Donnerstag, Februar 15, 2024

„Die Kirchenmusik lebt! Wir sind noch da!“

Anzeige

Werne. Anlässlich des Westfälischen Orgeltags am 13. Juni 2021 wollen die Kirchenmusiker/innen zeigen, dass trotz der Einschränkungen Kirchenmusik noch immer stattfindet. 

In einem „Mosaik-Konzert“ können Interessierte auf YouTube online die Beiträge der Musiker/innen der evangelischen Gemeinde Werne abrufen, die an den verschiedenen Gottesdienststellen, aber auch zuhause ihre künstlerischen Beiträge mit Orgel, weiteren Instrumenten und Gesang eingespielt haben.  

- Advertisement -

„Wir freuen uns,  Ihnen Birgit Hanig, Tobias Heinke, Anja Osterkemper, Rainer Kamp, Tobias Stähler sowie Dagmar und Joachim Wensing als Interpreten präsentieren zu können“, freut sich Dagmar Wensing, selbst Kirchenmusikerin in Werne und Organisatorin des „Mosaik – Konzerts“.

In der Hoffnung, sich zeitnah auch wieder live zu begegnen, wünscht sie eine gute Online-Zeit mit den Musiker/innen, die sich auf die Gemeinde und das Publikum freuen. 

Das „Mosaik-Konzert“ können Interessierte ab Sonntag, 13. Juni 2021, über einen YouTube-Link auf der Homepage www.evkirchewerne.de ansehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...