Donnerstag, März 30, 2023

Crossover Vivaldi – Hendrix: Musikfreunde laden ein

Anzeige

Wer­ne. Musi­ka­li­sche Viel­falt ist Pro­gramm bei der Gesell­schaft der Musik­freun­de Wer­ne: Gigan­ten der Kam­mer­mu­sik – vom Paga­ni­ni der Tuba bis Leo­nard Bern­stein – sowie ein Son­der­kon­zert der Deut­schen Kam­mer­phil­har­mo­nie Bre­men mit Vival­dis Vier Jah­res­zei­ten und Musik von Jimi Hen­drix“, prä­gen die Kon­zert­aben­de der Musik­freun­de, die in der kom­men­den Sai­son im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der stehen. 

Wäh­rend der Jah­res­haupt­ver­samm­lung am 24. August stell­te der musi­ka­li­sche Lei­ter Huber­tus Stei­ner vor, wor­auf sich das Publi­kum freu­en darf. Zuvor hat­te die Vor­sit­zen­de der Gesell­schaft, Dr. Susan­ne Ved­der-Lau­renz, einen Bericht über die durch Coro­na stark ver­kürz­te Sai­son gege­ben. Der Vor­stand wur­de ein­stim­mig entlastet.

- Advertisement -

Und weil die treu­en Mit­glie­der der Gesell­schaft in Coro­na­zei­ten eben auf die Kon­zer­te ver­zich­ten muss­ten, gibt es am 16. Janu­ar (16 Uhr) ein Son­der­kon­zert der Extra­klas­se als ganz beson­de­res Dan­ke­schön. Unter gro­ßem finan­zi­el­lem Auf­wand wur­de eines der bes­ten Sym­pho­nie­or­ches­ter Deutsch­lands nach Wer­ne ein­ge­la­den, das im Kol­ping­saal ein Cross­over-Kon­zert mit den Vier Jah­res­zei­ten von Anto­nio Vival­di und Orches­ter­be­ar­bei­tun­gen der Musik von Jimi Hen­drix prä­sen­tie­ren wird. „Die­ses Pro­gramm wird es so nur in Wer­ne geben“, erhöht Stei­ner die Span­nung und emp­fiehlt allen Musik­be­geis­ter­ten, sich den Ter­min vorzumerken.

In der Sai­son 2021/22 erwar­tet das Publi­kum neben den schon tra­di­tio­nel­len sechs Kam­mer­kon­zer­ten im Bür­ger­saal des Alten Rat­hau­ses am jeweils drit­ten Don­ners­tag im Sep­tem­ber, Okto­ber, Novem­ber, Janu­ar, Febru­ar und März am 24. April dort auch das Familienkonzert.

Sechs Kam­mer­kon­zer­te mit jun­gen Vir­tuo­sen, vom Strei­cher Trio bis zum „Paga­ni­ni“ der Tuba, Tho­mas Leleu, sol­len die Gäs­te der Musik­freun­de auf eine Rei­se in die wun­der­ba­re und viel­fäl­ti­ge Welt der Kam­mer­mu­sik mit­neh­men. Der bel­gi­sche Tuba-Vir­tuo­se kommt am 16. Sep­tem­ber (20 Uhr) zum Auf­takt. Wer erle­ben möch­te, wel­ches Poten­ti­al in einer Tuba ste­cke, wer­de hier von dem Pro­gramm von Fried­rich Hän­del bis Astor Piaz­zolla fas­zi­niert sein, macht Huber­tus Stei­ner neu­gie­rig auf die „unbän­di­ge Vir­tuo­si­tät die­ses Senk­recht­star­ters der Tuba“.

Ihm folgt im Okto­ber der ägyp­ti­sche Pia­nist Seif El Din She­rif mit einem Kla­vier­so­lo­abend mit Beet­ho­ven und den 24 Pre­ludi­en von Fre­de­ric Cho­pin. Der Novem­ber steht im Zei­chen der Gigan­ten der Kam­mer­mu­sik mit dem Gua­d­a­gni­ni Trio und Musik von Haydn, Schu­mann und Dvorak.

Das neue Jahr 2022 bringt neben dem ein­gangs genann­ten Son­der­kon­zert zudem am 20. Janu­ar auch den jun­gen, in Dort­mund gebo­re­nen Cel­lo­preis­trä­ger Paul Böh­me nach Wer­ne. Er wird einen Cel­lo-Duo-Abend gestal­ten und mit einem Par­force-Ritt durch die Cel­lo-Lite­ra­tur der Kam­mer­mu­sik aufwarten.

Wer die Musik von Geor­ge Gershwin, Leo­nard Bern­stein und Ben­ny Good­man mag, wird am 17. Febru­ar voll auf sei­ne Kos­ten kom­men. Das Klarinetten/Klavier Duo Salmhofer/ Väth bewegt sich stil­si­cher zwi­schen Klas­sik und Jazz. Schließ­lich been­det das Duo Semenko/ Fir­so­va (Vio­li­ne und Kla­vier) die Kam­mer­mu­sik­rei­he mit Musik von Mozart, Beet­ho­ven, Bizet und Kreisler.

Das tra­di­tio­nel­le Fami­li­en­kon­zert am 24. April hält für alle klei­nen Musik­freun­de mit ihre Fami­li­en das musi­ka­li­sches Mär­chen „Die Bären­prin­zes­sin“ bereit. Ech­te Mit­tel­al­ter­mu­sik des Ensem­bles Tris­kil­li­an, bun­te Kos­tü­me und die eigens geschrie­be­ne Geschich­te um die Bären­prin­zes­sin ent­füh­ren alle in eine längst ver­ges­se­ne Zeit vol­ler Zau­ber und Magie.

www.musikfreunde-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...