Montag, März 20, 2023

Corona und Impfungen in Werne: Booster schon nach fünf Monaten

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Der Land­rat hat nach Rück­spra­che mit den Ver­ant­wort­li­chen im Gesund­heits­amt am Don­ners­tag (9. Dezem­ber) ent­schie­den, den Abstand zwi­schen Zweit- und Boos­ter-Imp­fung von sechs auf fünf Mona­te zu ver­kür­zen. Das teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit.

Die Kapa­zi­tä­ten in den Impf­stel­len des Krei­ses rei­chen aus, um die­sen Schritt zu gehen. Damit könn­ten schon am Don­ners­tag alle geimpft wer­den, die ihre Zweit­imp­fung am 9. Juli 2021 hat­ten. Die Impf­stel­len sind bereits infor­miert und ver­fah­ren nach den neu­en Anweisungen.

- Advertisement -

Der Kreis Unna blei­be damit sei­ner Linie treu und hal­te sich eng an das, was die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (STIKO) emp­fiehlt: „Die COVID-19-Auf­frisch­imp­fung soll in der Regel im Abstand von sechs Mona­ten zur letz­ten Impf­stoff­do­sis der Grund­im­mu­ni­sie­rung durch­ge­führt wer­den. Eine Ver­kür­zung des Impf­ab­stan­des auf fünf Mona­te kann im Ein­zel­fall bei Vor­lie­gen medi­zi­ni­scher Grün­de oder bei aus­rei­chen­den Impf­ka­pa­zi­tä­ten erwo­gen wer­den“, so heißt es in der Emp­feh­lung vom 29. Novem­ber. Und die Kapa­zi­tä­ten lie­ßen es seit die­ser Woche zu, den Abstand zu verkürzen.

Zehn neue Coro­na-Infek­tio­nen in Werne

Am Don­ners­tag (9. Dezem­ber) sind dem Kreis­ge­sund­heits­amt zehn Neu-Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne über­mit­telt wor­den. Sechs Per­so­nen gel­ten als wie­der gesund, so dass die Zahl der aktu­ell Infi­zier­ten um vier von 123 auf 127 steigt.

Heu­te sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 207 neue Fäl­le gemel­det wor­den. 23.415 Per­so­nen gel­ten als wie­der gene­sen. Die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen liegt bei 1.926. Der­zeit befin­den sich 73 Pati­en­ten in sta­tio­nä­rer Behandlung.

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 242,1 (Stand: 9. Dezem­ber 2021). PK|PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Werne. Verstärkt geht der Vorstand der Freilichtbühne Werne aus der Jahreshauptversammlung am Sonntagnachmittag (19.03.2023) im Bühnenhaus hervor. Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick ging...

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...