Freitag, März 24, 2023

Corona und die Schulen in Werne – Donnerstag gibt es Klarheit

Anzeige

Wer­ne. Die Schu­len und Kitas blei­ben bis zum 31. Janu­ar 2021 wegen der Coro­na-Pan­de­mie geschlos­sen, hieß es am Diens­tag (5. Janu­ar) nach der Kon­fe­renz von Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel mit den Län­der­chefs. NRW-Minis­ter­prä­si­dent Armin Laschet äußer­te sich heu­te in einem Radio­in­ter­view dage­gen nicht eindeutig.

Er wol­le an die Rege­lung vor den Weih­nachts­fe­ri­en anknüp­fen, also die Prä­senz­pflicht auf­he­ben. Aller­dings bestün­de dem­nach für Eltern von jün­ge­ren Kin­dern (Klas­sen eins bis sie­ben) die Wahl zwi­schen Distanz und Prä­senz. „Was Herr Laschet gesagt hat, deckt sich nicht mit dem, was am Diens­tag Tenor war – also, dass die Schu­len kom­plett geschlos­sen blei­ben”, erklär­te Wer­nes zustän­di­ger Dezer­nent Alex­an­der Ruhe auf Nach­fra­ge von WERNEplus.

- Advertisement -

Er wol­le nun die Son­der­sit­zung in NRW abwar­ten und am mor­gi­gen Don­ners­tag (7. Janu­ar) an die Öffent­lich­keit gehen, um für Klar­heit zu sor­gen. „Danach wer­den wir mit allen Lei­tun­gen der städ­ti­schen Schu­len spre­chen. Bis dahin hal­ten wir uns zurück, um nicht für wei­te­re Ver­wir­rung zu sor­gen.” Das glei­che gel­te für die Kindertageseinrichtungen.

Seit Pan­de­mie­be­ginn haben alle Schu­len in Wer­ne ein­zel­ne posi­ti­ve Coro­na­fäl­le regis­trie­ren müs­sen, als Infek­ti­ons­her­de haben sich die Ein­rich­tun­gen aber nicht erwie­sen. „Es ist wirk­lich schwie­rig zu ent­schei­den. Letzt­lich sind wir nur aus­füh­ren­des Organ und set­zen die Beschlüs­se des NRW-Schul­mi­nis­te­ri­ums um”, so Alex­an­der Ruhe weiter.

Die Pla­nung von digi­ta­lem Unter­richt an den Schu­len gestal­tet sich ohne­hin schwie­rig, da die bestell­ten 272 iPads immer noch nicht ein­ge­trof­fen sind. „Die Tablets sind längst bestellt und soll­ten vor Weih­nach­ten eigent­lich ein­tref­fen. Wir war­ten tages­scharf auf die Lie­fe­rung”, berich­tet der Schul­de­zer­nent weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...