Dienstag, Oktober 3, 2023
target="_blank"

Corona und die Schulen in Werne – Donnerstag gibt es Klarheit

Anzeige

Werne. Die Schulen und Kitas bleiben bis zum 31. Januar 2021 wegen der Corona-Pandemie geschlossen, hieß es am Dienstag (5. Januar) nach der Konferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länderchefs. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet äußerte sich heute in einem Radiointerview dagegen nicht eindeutig.

Er wolle an die Regelung vor den Weihnachtsferien anknüpfen, also die Präsenzpflicht aufheben. Allerdings bestünde demnach für Eltern von jüngeren Kindern (Klassen eins bis sieben) die Wahl zwischen Distanz und Präsenz. „Was Herr Laschet gesagt hat, deckt sich nicht mit dem, was am Dienstag Tenor war – also, dass die Schulen komplett geschlossen bleiben“, erklärte Wernes zuständiger Dezernent Alexander Ruhe auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Er wolle nun die Sondersitzung in NRW abwarten und am morgigen Donnerstag (7. Januar) an die Öffentlichkeit gehen, um für Klarheit zu sorgen. „Danach werden wir mit allen Leitungen der städtischen Schulen sprechen. Bis dahin halten wir uns zurück, um nicht für weitere Verwirrung zu sorgen.“ Das gleiche gelte für die Kindertageseinrichtungen.

Seit Pandemiebeginn haben alle Schulen in Werne einzelne positive Coronafälle registrieren müssen, als Infektionsherde haben sich die Einrichtungen aber nicht erwiesen. „Es ist wirklich schwierig zu entscheiden. Letztlich sind wir nur ausführendes Organ und setzen die Beschlüsse des NRW-Schulministeriums um“, so Alexander Ruhe weiter.

Die Planung von digitalem Unterricht an den Schulen gestaltet sich ohnehin schwierig, da die bestellten 272 iPads immer noch nicht eingetroffen sind. „Die Tablets sind längst bestellt und sollten vor Weihnachten eigentlich eintreffen. Wir warten tagesscharf auf die Lieferung“, berichtet der Schuldezernent weiter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren gewinnen zum Abschluss der Feld-Hinrunde

Werne. Nachdem die Hockeyherren des TV Werne 03 zuletzt zweimal verloren hatten (0:1 gegen Bochum, 1:6 in Bielefeld), sprang zum Abschluss der Feld-Hinrunde gegen...

Seniorenvertretung: Mitsing-Nachmittag feiert Premiere

Werne. Große Vorfreunde macht sich unter den Mitgliedern der Seniorenvertretung breit, denn die Planungen für den ersten Mitsing-Nachmittag am Sonntag, 8. Oktober, ab 15...

Band aus Venedig präsentiert neues Album im flözK

Werne. Am Freitag, 6. Oktober, spielt im Rahmen des Club Montreux Konzerts die Band "Karma Voyage" im flözK in Werne. Beginn ist gegen 20...

Rat setzt Prioritäten: Wärmeplanung zentrales Element

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat Klimaschutzmanager Dr. Tobias Gehrke damit beauftragt, unmittelbar in die kommunale Wärmeplanung (WPL) einzusteigen (WERNEplus berichtete). Mit einer Mehrheit...