Freitag, März 24, 2023

Corona in Werne: Zwei neue Infektionen am Mittwoch

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Dem Kreis­ge­sund­heits­amt wur­den am Mitt­woch (4. August) zwei neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus in Wer­ne übermittelt.

Eine Per­son gilt in Wer­ne als wie­der gesund, so dass die akti­ven Fäl­le um einen von fünf auf sechs steigen.

- Advertisement -

Heu­te sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit elf neue Fäl­le und kein wei­te­rer Todes­fall im Zusam­men­hang mit COVID-19 gemel­det wor­den. Ins­ge­samt sind damit im Kreis Unna 19.227 Fäl­le regis­triert wor­den. 18.602 Per­so­nen gel­ten als wie­der gene­sen. Die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Per­so­nen liegt damit bei 134.

Der maß­geb­li­che 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt aktu­ell für den Kreis Unna bei 20,3 (Stand: 4. August 2021).

An die­sem Tag befin­det sich der Kreis Unna noch in Stu­fe 0 gemäß Coro­na-Schutz­ver­ord­nung des Lan­des NRW. Weil der Grenz­wert von 10 seit dem gest­ri­gen Diens­tag an acht auf­ein­an­der­fol­gen­den Kalen­der­ta­gen über­schrit­ten wur­de, wird der Kreis ab Don­ners­tag, 5. August, in Stu­fe 1 fal­len. Das Land hat dies offi­zi­ell fest­ge­stellt

Eine Über­sicht über die gel­ten­den Regeln ist hier zu fin­den: www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...