Donnerstag, Februar 15, 2024

Corona in Werne: Zwei neue Infektionen am Donnerstag

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Nach sieben Tagen ohne neue Ansteckungen sind dem Kreisgesundheitsamt am Donnerstag (27. Mai) zwei neue Infektionen mit dem Coronavirus in Werne übermittelt worden.

Sechs Menschen gelten wieder als gesund, so dass die aktiven Fälle in der Lippestadt um vier von 37 auf 33 sinken.

- Advertisement -

Heute ist der Gesundheitsbehörde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Verstorben ist ein 60-jähriger Mann aus Unna am 25. Mai.

56 neue Fälle sind am Donnerstag (27. Mai) kreisweit gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 18.774 Fälle registriert worden. 124 Personen mehr gelten als wieder genesen. Damit liegt die Zahl der aktuell infizierten Personen bei 804.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert-Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt aktuell für den Kreis Unna bei 45,3 (Datenstand 27. Mai 2021 – 3:11 Uhr) und damit den ersten Werktag unter der Inzidenz von 50. Weitere Lockerungen sind zu erwarten, wenn die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 50 fällt.

Landesregierung NRW will weiter lockern

Das Land NRW aktualisiert zu Freitag, 28. Mai die Coronaschutzverordnung. In drei Stufen sollen weitere Lockerungen in Kraft treten: Stufe 3: Inzidenz 100-50,1 – Stufe 2: Inzidenz 50-35,1 – Stufe 1: Inzidenz ≤ 35

Wenn die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 50 fällt, muss das Land NRW offiziell feststellen, dass Maßnahmen zurückgenommen werden.

Das Land schafft damit auch eine Perspektive für besonders infektionsrelevante Angebote wie Großveranstaltungen und Diskotheken. Diese dürfen nach der Mitteilung des Landes bei nachhaltig niedrigen Infektionszahlen ab dem 1. September wieder öffnen.

Außerdem kehrt die die Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen landesweit ab dem 7. Juni in den Regelbetrieb zurück. Das Testangebot durch das Land wird auf kinderfreundlichere „Lolli-Tests“ umgestellt.

Das Land hat eine Übersichtstabelle der dann jeweils geltenden Regeln veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände von RCS

Werne. Bei einer großangelegten Feuerwehrübung auf dem Gelände der RCS-Gruppe an der Capeller Straße waren am Abend des 7. Februars 2024 der Löschzug 1Stadtmitte...