Donnerstag, Februar 15, 2024

Rezertifizierung: Das AFG ist als Europaschule bestätigt

Anzeige

Werne. Das lange Warten hat sich gelohnt: Mit großer Freude wurde die Urkunde am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) von der Schulleitung und dem Team Europaschule in Empfang genommen.

Die Jahresplanung lief im Hintergrund bereits auf Hochtouren, und mit diesem großen Motivationsschub blicken Kaja Bork, Anna-Lena Hardt und Laura Parthe, die Koordinatorinnen des Team Europaschule, voller Vorfreude auf die Meilensteine des Sommerhalbjahrs. Im März werden voraussichtlich die DELF-Prüfungen stattfinden (eine erste Terminänderung war aufgrund der Pandemie erforderlich).

- Advertisement -

Nachdem das Kommunikationsprojekt im vergangenen Jahr zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt wurde und direkt auf viel Begeisterung traf, war schnell klar, dass es auch dieses Jahr wieder am 8. Mai 2021 am AFG heißt: “Hello, the globe is calling!“.

Zudem wird im Mai auch die „International Corner“ im Neubau eingeweiht, die mit Hilfe vieler Schülerhände mit Tap-Art einzigartig gestaltet wird. Sie stellt ein wichtiges neues Element in unserer schulischen Gedenk- und Erinnerungskultur dar. Mithilfe eines Bildschirms können von Schülerinnen und Schülern gestaltete Präsentationen, Videos und andere multimediale Beiträge gezeigt werden.

An diesem Ort kann zukünftig auf Gedenktage aufmerksam gemacht, kleinere Ausstellungen können präsentiert und auch unsere nationalen und internationalen Gäste können hier empfangen werden.

Am 22. Juni findet zudem eine Gedenkfeier zum Tag des Angriffs auf die Sowjetunion vor 80 Jahren statt, die vom Team Europaschule und der OPENION AG gestaltet werden wird.

Da im Jahresverlauf die Europaprojekte nicht wie gewohnt stattfinden können, wird es vor den Sommerferien eine Europawoche am AFG geben. Im Rahmen unterschiedlicher Projektarbeiten wird der 7. Jahrgang sich auf eine virtuelle Reise durch Europa begeben, während der 9. Jahrgang sowie die Q1 an Planspielen oder ähnlichen Projekten teilnehmen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...