Freitag, März 31, 2023

AFG-Abiturientia 2021: Schon vor Corona „legendär“

Anzeige

Wer­ne. 65 Abitu­ri­en­ten ver­ab­schie­de­te das Anne-Frank-Gym­na­si­um (AFG) am Sams­tag fei­er­lich und stil­voll unter Beach­tung der Hygie­ne­vor­schrif­ten an der Frei­licht­büh­ne in Werne.

Ein­ge­bet­tet war die Zeug­nis­ver­ga­be als Höhe­punkt der Ent­lass­fei­er in ein umfang­rei­ches Rah­men­pro­gramm mit stim­mungs­vol­len Musik­bei­trä­gen, Gruß­wor­ten, Dank­sa­gun­gen und Rück­blick auf die Schul­zeit. Eine Andacht ging der Fei­er voraus.

- Advertisement -

Distanz­un­ter­richt, Video-Kon­fe­ren­zen, die Pflicht von Selbst­tes­tun­gen. Die­ses Sze­na­rio ist in Coro­na-Zei­ten ganz nor­mal. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ lob­te die Abitu­ri­en­tin­nen und Abitu­ren­ten, die gera­de in die­ser Zeit viel auf sich neh­men muss­ten. „Ihr wisst, wie Kri­sen­ma­nage­ment funk­tio­niert, denn das habt ihr im ver­gan­ge­nen Schul­jahr bewie­sen.“ Der Song „Sowie­so“ von Marc Fors­ter pas­se zur aktu­el­len Situa­ti­on und auch zu den Abitu­ri­en­ten, die über­all Abstri­che machen muss­ten. Christ griff den Refrain des Lie­des auf: „Egal was kommt, es wird gut, sowie­so. Immer geht ’ne neue Tür auf, irgend­wo. Auch wenn’s grad nicht so läuft, wie gewohnt Egal, es wird gut, sowieso. “ 

Als legen­där bezeich­ne­te sich die Abitu­ri­en­tia 2021 in ihrem Slo­gan – und ist es schon vor und gera­de jetzt auch wegen Coro­na. Foto: Isa­bel Schütte

Mut zu träu­men, Vor­han­de­nes zu hin­ter­fra­gen, Din­ge anzu­pa­cken und aus­zu­pro­bie­ren wünsch­te er allen Abitu­ri­en­ten. Auch Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg schloss sich den Wor­ten an. Dass die­ser Abitur­lehr­gang legen­där ist, das ist unum­strit­ten. Der Slo­gan der Schü­ler und Schü­le­rin­nen stand schon vor Coro­na fest und hat sich damit auch bestätigt. 

Als bes­te Schü­le­rin wur­de Kath­rin Cloodt und als bes­ter Schü­ler Jan Holt­mann vom Schul­lei­ter ausgezeichnet.

Die Abitur-Zeug­nis­ver­ga­be fand in der Frei­licht­büh­ne Wer­ne statt. Foto: Krea­tiv­shoo­ting / Tho­mas Schütte

Die Abitu­ri­en­ten des AFG: Jet­te Akker­mann, Leon Becker, Alex­an­dra Böcker, Fran­zis­ka Bonitz, Jule Bret­schnei­der, Leia Bud­de, Mari­us Buß­mann, Nico Buß­mann, Alan Chea, Kath­rin Cloodt, Juli­en Danell, Lau­ra Derichs, Har­ry Duong, Las­se Eick­holt, Nico­le Enns, Jona Golin­ski, Sören Gös­ten­kors, Nic­las Gott­schlich, Sven­ja Gra­bow­ski, Simon Gre­ve, Ced­ric Grö­ne­wäl­ler, Silas Gro­te, Felix Hahn, Dus­tin Heg­ner, Car­la Hese­ner, Jan Holt­mann, Paul Holt­mann, Niklas Hol­trup, Anto­nia Jeis­mann, Leo Jun­kers, Eme­ly Kai­ser, Finn Kam­mann, Levi Kin­der­mann, Georg-Ste­phan Klen­ner, Leo Kor­ten­dick, Maxi­ne Kort­le­ver, Jan-Phil­ipp Kort­mann, Sophie Krabs, Joli­na Kram­pe, Jus­tin Kuse­mann, Fran­zis­ka Lan­ge, Mar­vin Lind­beck, Mau­rice Lind­beck, Car­lot­ta Mark­mann, Niklas Mar­tin, Ron­ja Mar­tin, Simon Med­ger, Finn Mescher, Sara Mitic, Leon Modrzik, Lara Over­mann, Duy­gu Özay­ran­ci, Sara Pro­schwitz, Mat­thi­as Reher, Dani­el San­ko, Chia­ra Schä­fer, Mina Schil­ling, Ben­ja­min Schnei­der, Lisa-Marie Schön­feld, Pau­la Schürk­mann, Iley­na Sener, Ali­za Sis­mann, Nadi­ne Sobot­zik, Jari Weber

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gemeinsam aufblühen – Landwirte suchen Partner für Naturschutz

Werne. 18 Kilometer lang und durchgängig 3 Meter breit – das war das blühende und summende Band im Jahr 2022, das die Landwirte des...

Brand in Unna: Feuerwehrkräfte aus Werne unterstützen

Unna/Werne. Ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna, der auf einen angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen drohte, beschäftigte auch die Kameraden aus...

Skurrile Funde: AFG beteiligt sich an „Werne putzt sich raus”

Werne. Während die Natur aus ihrem Winterschlaf langsam erwacht und die ersten Pflanzen blühen, wurde es auch Zeit für einen Frühjahrsputz am und um...

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...