Donnerstag, März 30, 2023

Vorhang auf für Straßenkunst in der Freilichtbühne

Anzeige

Wer­ne. Neun Acts von Akro­ba­tik bis Musik, 18 Stun­den Stra­ßen­kunst, 2.970 mög­li­che Zuschau­er an drei Tagen auf der Frei­licht­büh­ne. Das sind die Eck­da­ten für das neue For­mat vom 28. bis 30. August.

Das belieb­te Stra­ßen-Fes­ti­val, das zum glei­chen Zeit­punkt wie­der in die Innen­stadt zurück­keh­ren soll­te, wur­de wegen der Coro­na-Pan­de­mie abge­sagt. Jetzt hat die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH Plan B aus der Trick­kis­te geholt und prä­sen­tiert Stra­ßen­kunst in der Frei­licht­büh­ne. So gibt es 2020 doch noch die Chan­ce, ein­zig­ar­ti­ge Momen­te mit den Künst­lern zu erleben.

- Advertisement -

„Als die Absa­ge unaus­weich­lich war, habe ich direkt auf die Mög­lich­keit einer alter­na­ti­ven Ver­an­stal­tung gehofft”, sagt Caro­lin Brautlecht, Geschäfts­füh­re­rin der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. „Als sich dann her­aus­stell­te, dass man bestimm­te Ideen mit einem Hygie­ne­kon­zept umset­zen kann, haben wir inten­siv mit den Pla­nun­gen begon­nen.” Mit an Bord ist wie­der Tobi­as Hun­dert­pfund von der Agen­tur Zei­ten­wan­de­rer, der sich begeis­tert zeig­te: „Das Kon­zept beweist die gro­ße Fle­xi­bi­li­tät und Pro­fes­sio­na­li­tät von Wer­ne Mar­ke­ting. Wir haben ein bunt gemisch­tes Pro­gramm. Die Shows kön­nen mit Abstand genos­sen werden.”

Die Organisatoren stellten das neue Veranstaltungsformat StraßenKUNST auf der Freilcihtbühne am Mittwoch vor. Foto: Wagner
Die Orga­ni­sa­to­ren stell­ten das neue Ver­an­stal­tungs­for­mat Stra­ßen­KUNST auf der Freil­ciht­büh­ne am Mitt­woch vor. Foto: Wagner

Und die Stra­ßen­KUNST auf der Frei­licht­büh­ne funk­tio­niert so: Neun Acts zei­gen 3 x 3 Shows, ver­teilt auf Frei­tag, Sams­tag und Sonn­tags. Die Shows wer­den von jeweils drei Künst­lern bzw. Grup­pen gestal­tet. Die genau­en Zei­ten der jeweils drei Ver­an­stal­tun­gen wer­den noch mit­ge­teilt. Pro Show­block haben 330 Zuschau­er Platz, um die Abstands­re­geln ein­zu­hal­ten. Ein aus­ge­feil­tes Hygie­ne- und Sicher­heits­kon­zept mit zwei Ein­gän­gen und Platz­zu­wei­sung machen das möglich.

Wer dabei sein will, muss sich vor­ab Tickets sichern. Erwach­se­ne zah­len 13,50 Euro, Kin­der bis 14 Jah­re 9,50 Euro. Pro Kar­te gehen 50 Cent an die Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Der sons­ti­ge Erlös kommt aus­schließ­lich den Künst­lern zugu­te. Denn: Ein Hut­geld wird es wegen der Sicher­heits­maß­nah­men nicht geben. Der Vor­ver­kauf star­tet am Mon­tag, 3. August, in der Tou­rist-Info am Markt 19 und bei Bücher Beck­mann, Mag­da­le­nen­stra­ße 2 in Werne.

Die Stra­ßen­fes­ti­val-Fans kön­nen sich unter ande­rem auf ein Wie­der­se­hen mit Palo San­to, Fae­la und Feli­ce & Cor­tes Young freuen.

„Die Stadt muss leben. Des­halb unter­stüt­zen wir die­sen Mut der Orga­ni­sa­to­ren”, meint Bernd Wieck vom Spon­sor Spar­kas­se an der Lip­pe. Gunar Krau­se, Vor­stands­mit­glied im För­der­kreis der Frei­licht­büh­ne freut sich „Es ist gut, dass die Leu­te durch die­se Ver­an­stal­tung die Büh­ne im Kopf behal­ten. Die Mit­glie­der fie­bern der Auf­ga­be – unter ande­rem ein klei­nes Cate­ring anzu­bie­ten – entgegen.”

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...