Samstag, März 25, 2023

Trotz Corona: Jugendzentren ziehen positive Ferienbilanz

Anzeige

Wer­ne. Die Som­mer­fe­ri­en sind vor­bei und die Schu­le hat wie­der begon­nen. Die Wer­ner Jugend­zen­tren, dar­un­ter das JuWeL und das Para­di­se, bli­cken auf sechs ereig­nis­rei­che Wochen zurück. Unter den Her­aus­for­de­run­gen der gel­ten­den Coro­na Bestim­mun­gen haben die Teams der offe­nen Jugend­ar­beit im Vor­feld die unter­schied­lichs­ten Feri­en­ak­tio­nen geplant und organisiert.

High­lights aus die­sen Wochen waren u.a. der Foto­work­shop des Que­er­treffs mit dem quee­ren Jugend­zen­trum Track aus Müns­ter, ein Aus­flug zum Bau­ern­hof Kru­cken­baum und der Imke­rei Herr­mann, eine Kanu­fahrt auf der Lip­pe in Koope­ra­ti­on mit dem Kanu­ver­ein SV Sto­ckum 47/63 e.V. und eine Ent­de­cker­tour mit der Wald­schu­le Cap­pen­berg sowie ein Lager­feu­er­abend mit Stock­brot und dem Team­spiel „Wer­wolf“.

- Advertisement -

„Vor allem bei den erleb­nis­päd­ago­gi­schen Ange­bo­ten hat­ten die Kin­der eine Men­ge Spaß und sind über sich hin­aus­ge­wach­sen“, sagt Katha­ri­na Heimann (JuWeL). Rebec­ca Ger­hardt aus dem Para­di­se fügt noch hin­zu: „Auf­grund der Coro­na beding­ten Klein­grup­pen­re­ge­lung konn­ten wir indi­vi­du­ell auf die Kin­der und Jugend­li­chen ein­ge­hen, ihnen trotz der Ein­schrän­kun­gen eine schö­ne Abwechs­lung liefern“.

Nun keh­ren die Jugend­zen­tren zum Regel­be­trieb mit dem offe­nen Treff zurück. Auch jetzt gel­ten wei­ter­hin die Hygie­ne­kon­zep­te, um wei­ter­hin Ange­bo­te für Kin­der und Jugend­li­che zwi­schen zehn und 27 Jah­ren zu ermög­li­chen. Aus die­sem Grund ist eine vor­zei­ti­ge Anmel­dung bei dem jewei­li­gen Jugend­zen­trum, das Mit­brin­gen einer unter­schrie­be­nen Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung sowie eines Mund-Nasen Schut­zes für den Besuch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...