Donnerstag, Februar 15, 2024

Trotz Corona: Jugendzentren ziehen positive Ferienbilanz

Anzeige

Werne. Die Sommerferien sind vorbei und die Schule hat wieder begonnen. Die Werner Jugendzentren, darunter das JuWeL und das Paradise, blicken auf sechs ereignisreiche Wochen zurück. Unter den Herausforderungen der geltenden Corona Bestimmungen haben die Teams der offenen Jugendarbeit im Vorfeld die unterschiedlichsten Ferienaktionen geplant und organisiert.

Highlights aus diesen Wochen waren u.a. der Fotoworkshop des Queertreffs mit dem queeren Jugendzentrum Track aus Münster, ein Ausflug zum Bauernhof Kruckenbaum und der Imkerei Herrmann, eine Kanufahrt auf der Lippe in Kooperation mit dem Kanuverein SV Stockum 47/63 e.V. und eine Entdeckertour mit der Waldschule Cappenberg sowie ein Lagerfeuerabend mit Stockbrot und dem Teamspiel „Werwolf“.

- Advertisement -

„Vor allem bei den erlebnispädagogischen Angeboten hatten die Kinder eine Menge Spaß und sind über sich hinausgewachsen“, sagt Katharina Heimann (JuWeL). Rebecca Gerhardt aus dem Paradise fügt noch hinzu: „Aufgrund der Corona bedingten Kleingruppenregelung konnten wir individuell auf die Kinder und Jugendlichen eingehen, ihnen trotz der Einschränkungen eine schöne Abwechslung liefern“.

Nun kehren die Jugendzentren zum Regelbetrieb mit dem offenen Treff zurück. Auch jetzt gelten weiterhin die Hygienekonzepte, um weiterhin Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 27 Jahren zu ermöglichen. Aus diesem Grund ist eine vorzeitige Anmeldung bei dem jeweiligen Jugendzentrum, das Mitbringen einer unterschriebenen Einverständniserklärung sowie eines Mund-Nasen Schutzes für den Besuch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...