Samstag, März 25, 2023

Stadtbücherei: Rückgabefrist endet

Anzeige

Wer­ne. Seit mehr als drei Wochen ist die Stadt­bü­che­rei wie­der geöff­net und etwa 60 Pro­zent der vor der Schlie­ßung im März ent­lie­he­nen 5.800  Bücher, Hör­bü­cher, CDs, Zeit­schrif­ten, DVDs, Kon­so­len­spie­le und Tonies wur­den mitt­ler­wei­le wie­der zurückgebracht.

Das Büche­rei­team weist all die Kun­den, die ihre vor Mit­te März ent­lie­he­nen Medi­en noch im Alten Stein­haus abge­ben müs­sen, dar­auf hin, dass die Rück­ga­be­frist am mor­gi­gen Sams­tag, 13. Juni 2020, endet.

- Advertisement -

Eine Kon­takt­auf­nah­me mit der Büche­rei  ist erfor­der­lich, falls eine Rück­ga­be der Medi­en bis Sams­tag nicht mög­lich sein soll­te  (Mail: stadtbuecherei@werne.de, Tele­fon: 925170 wäh­rend der Öffnungszeiten).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...