Donnerstag, Februar 15, 2024

Schule in Mali mit Lions-Spenden fertig gestellt

Anzeige

Werne. Nach knapp einem Jahr Bauzeit konnte in Mali die neue Schule fertiggestellt werden, die der Lions Club Werne an der Lippe finanziell unterstützte. Das neue Gebäude steht in Dourourakoro im Süden Malis und wurde im Oktober offiziell übergeben.

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren Spenden von insgesamt 20.000 Euro den Bau ermöglichen konnten“, erklärt Lions Präsident Christian Schmid. Schon ab Dezember werden die ersten Schüler in den insgesamt vier Klassenräumen unterrichtet. Es ist das bisher größte Bauprojekt, dass die Werner Lions über den Verein „Ka Mali Deme – Helft Mali e.V. auf die Beine gestellt haben.

- Advertisement -

In Mali gibt es keine Schulpflicht. Oft werden die Kinder erst gar nicht zur Schule geschickt, weil sie als Arbeitskräfte zum Familieneinkommen beitragen müssen. Kein Wunder also, dass die Analphabetenquote in dem afrikanischen Land bei über 60 Prozent liegt. Das Bildungssystem ist marode und unterfinanziert. „Dennoch wollen die Kinder lernen“, erklärt Schmid.

Die Schule in Mali ist fertig. Es ist das bisher größte Bauprojekt, das der Lions-Club Werne an der Lippe in dem afrikanischen Land unterstützt hat. Foto: Lions
Die Schule in Mali ist fertig. Es ist das bisher größte Bauprojekt, das der Lions-Club Werne an der Lippe in dem afrikanischen Land unterstützt hat. Foto: Lions

Der Werner Club engagiert sich schon seit über zehn Jahren in Mali. Gebaut wurden u.a. eine Entbindungsstation und sanitäre Einrichtungen. „Es fehlt oft an den einfachsten Dingen“, sagt der Club-Präsident. In dem kleinen afrikanischen Ort gab es zwar schon eine Schule. Sie sei aber viel zu klein und in einem sehr schlechten Zustand. Auch nach der offiziellen Eröffnung des neuen Schulgebäudes werden die Lions in Dourourakoro wohl gebraucht. Durch die gelebte Partnerschaft mit dem Verein Ka Mali Deme wird der Lions Club Werne dem afrikanischen Dorf verbunden bleiben und helfen, wenn keine andere Hilfe da ist.

 

 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...