Donnerstag, Februar 15, 2024

Schlange hält Feuerwehr in Atem

Anzeige

Stockum. Laut Funkrufmelder wurde der Löschzug Stockum der Freiwilligen Feuerwehr am Donnerstagnachmittag um 16:37 Uhr zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Die Polizei forderte die „Blauröcke“ an, da im Ortsteil Wessel eine rund 1 Meter lange Schllange gefunden wurde.

Die Kameraden aus dem Löschzug rückten mit zwei Fahrzeugen und neun Wehrleuten zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen wurden sie von der Polizei eingewiesen. Zwei Kameraden in Schutzausrüstung packten beherzt die im Gras sitzende beige Schlange und legten sie in einem Behälter. Danach nahmen sie diese mit zur Wache.

- Advertisement -

Über die Leitstelle wurden zwei Kameraden aus Kamen, die schon Erfahrung mit Schlangeneinsätzen haben, zur Wache nach Stockum berufen. Es handelt sich um eine Teppichpython mit einer Länge von anderthalb Metern, so die Kamener Feuerwehrleute. „Sie nahmen die Schlange mit und haben die Python sicherlich in die richtigen Händen gegeben“, berichtete Jörg Mehringskötter, stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...