Freitag, September 22, 2023

„Macht Mathe“: AFG mit Schwung beim Wettbewerb dabei

Anzeige

Werne. „Mit Schwung in den Sprung“ – so lautete eine der diesjährigen Aufgaben des  Wettbewerbs „Macht Mathe“. Das nahmen die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) fast wörtlich.

Denn als sie einmal Fahrt aufgenommen hatten, waren sie nicht mehr zu bremsen. Stundenlang setzten sich mehrere Teams der Jahrgangsstufen EF und Q2 mit einem mathematischen Problem auseinander und reichten am Ende jeweils ein Lösungsdokument ein, das vom Umfang her dem einer Facharbeit entspricht.

- Advertisement -

Besonders beeindruckend: Obwohl die Teams der Q2 zwischenzeitlich in ihrer Arbeit unterbrochen wurden – mehr als die Hälfte der Wettbewerbsteilnehmer/innen musste gegen 11.30 Uhr plötzlich in Quarantäne – war allen Beteiligten klar: Wir machen weiter! Sie nutzten den Schwung und arbeiteten von zu Hause per Videokonferenzen als Team gemeinsam weiter an der Aufgabe.

Nun wird Julia Krickau, MINT-Koordinatorin und Leiterin der Mathe-AG, entscheiden müssen, welche der angetretenen Teams in der Schulrunde am besten waren und sich damit für die nächste Runde qualifizieren. Doch eines steht für sie fest: „Es ist einfach grandios, wie teamfähig, ausdauernd und zielstrebig die Schülerinnen und Schüler sind – neben dem technischen und mathematischen Know-how. Einfach klasse!“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...