Donnerstag, März 30, 2023

Karin Berndsen-Helmdach erstmals „Gemüsekönigin”

Anzeige

Wer­ne. Coro­nabe­dingt fand in klei­ne­rer Run­de die dies­jäh­ri­ge Fami­li­en­fahr­rad­tour des Schüt­zen­ver­eins Lüt­ke­he­i­de statt. Bei ordent­li­chen äuße­ren Bedin­gun­gen begann die Ver­an­stal­tung mit einem Umtrunk des Königs­paa­res Cars­ten und Solv­eig Gre­we am Treffpunkt.

Anschlie­ßend mach­ten sich rund 20 Rad­ler auf zu den Lip­pe­wie­sen und am Kanal ent­lang zum Bever­see in Rün­the. Beim Schüt­zen­bru­der Eldin Mur­tic im Restaurant/Steakhaus Yacht­ha­fen in der Mari­na leg­ten die Teil­neh­mer eine Rast ein, bevor es wie­der zurück in die Lüt­ke­he­i­de ging.

- Advertisement -

Ein gemüt­li­cher Abend schloss sich nun auf dem Anwe­sen Klen­ner an der Capel­ler Stra­ße an. Hier­zu gesell­ten sich noch wei­te­re Ver­eins­mit­glie­der, so dass rund 40 Per­so­nen vom Vor­sit­zen­den Mar­kus Klen­ner und Haupt­mann Det­lef Mors begrüßt wurden.

Beim Gemü­se­kö­nig­schie­ßen auf den Vogel aus der Werk­statt vom stell­ver­tre­ten­den Spieß Lutz Berg­mann zeig­te die Som­mer­kö­ni­gin Karin Berndsen-Helm­dach erneut ihre Schieß­küns­te und wur­de erst­mals Gemü­se­kö­ni­gin. Marc Kös­sen­drup (Kopf) sowie Mar­kus Klen­ner und Mar­tin Berndsen (lin­ker bzw. rech­ter Flü­gel) waren die Insi­gni­en­schüt­zen. Alle erhiel­ten Gut­schei­ne vom Restaurant/Steakhaus Yacht­ha­fen bzw. Son­nen­schutz­tech­nik Westrup.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...