Mittwoch, März 22, 2023

Jugendhilfe-Wettbewerb: Unsere grüne Erde – der Kinder wegen

Anzeige

Wer­ne. 2050 soll es mehr Plas­tik als Tie­re im Meer geben. Pro Minu­te wer­den 1 Mil­li­on Plas­tik­fla­schen gekauft und nicht mal die Hälf­te davon wird recy­celt. Jeder Deut­sche ver­braucht pro Jahr etwa 251 Kilo­gramm Papier. 30 Minu­ten Müll­sam­meln in Wer­ne ergab vie­le Alko­hol­fla­schen, 27 Kaf­fee­be­cher, Ziga­ret­ten und vie­les mehr. Was ist Kli­ma­wan­del? War­um ster­ben Tie­re aus? Wie kann man die Umwelt bes­ser schüt­zen? 

Die­se und ähn­li­che Fra­gen und ihre Ant­wor­ten haben Kin­der und Jugend­li­che in dem sieb­ten Wett­be­werb der Jugend­hil­fe Wer­ne beschäf­tigt. Alle Ange­bo­te, Wohn­grup­pen, Kitas und Jugend­zen­tren der Jugend­hil­fe Wer­ne waren ein­ge­la­den mit­zu­ma­chen. Es wur­de recher­chiert, beob­ach­tet, dis­ku­tiert, gebas­telt, gewer­kelt, Müll gesam­melt. Eine Schild­krö­ten­stadt, Insek­ten­ho­tels, Blu­men­wie­sen, Hüh­ner­hal­tung, ein Plas­tik-Quiz, jede Men­ge Müll und noch viel mehr grü­ne Tipps für den Erhalt unse­rer grü­nen Erde sind dabei ent­stan­den.   

- Advertisement -

Der Akti­ons­tag, an dem die tol­len Wett­be­werbs­bei­trä­ge prä­miert wer­den und zusam­men gefei­ert wird, war für Anfang April geplant. Mit Ein­tritt der Coro­na-Maß­nah­men hat sich alles geän­dert. Um das Bes­te aus der aktu­el­len Situa­ti­on zu machen, wur­den beson­de­re Ent­schei­dun­gen getrof­fen und die Bewer­bungs­pha­se wur­de ver­län­gert. Beson­ders erfreu­lich ist die Ver­än­de­rung, die die Gewin­ne betrifftdies­mal wur­den fünf statt nur drei Plät­ze prä­miert. Alle ande­ren Bewerber*innen (ins­ge­samt neun Grup­pen und eine außer Kon­kur­renz) dür­fen sich auch über Trost­prei­se freu­en. 

Die dies­jäh­ri­ge Jury, Bet­ti­na Still­ter aus dem Fami­li­en­netz Wer­ne und Jani­ne Strat­mann aus dem Team der Bereit­schafts­pfle­ge­fa­mi­li­en und Daten­schutz­ko­or­di­na­to­rin der Jugend­hil­fe Wer­ne, hat wie folgt ent­schie­den: 

1. Platz: 1.500 Euro, Kita „Gras­hüp­fer”, Asche­berg
2. Platz: 1.250 Euro, Grup­pe Leucht­turm 
3. Platz: 1.000 Euro, Kita „Hop­pe­tos­se”, Süd­kir­chen 
4. Platz: 750 Euro, Wohn­grup­pe „Auf dem Berg” 
5. Platz: 500 Euro, Tages­grup­pe Wer­ne 

Der Akti­ons­tag fand jetzt statt. Das Team der Jugend­hil­fe Wer­ne hat die Kin­der und Jugend­li­chen in den Grup­pen und Kitas mit einem Besuch über­rascht und die Prei­se über­ge­ben.  

Bis­he­ri­ge Wett­be­wer­be beschäf­tig­ten sich mit The­men wie: Kin­der­rech­te, Par­ti­zi­pa­ti­on, Face­book, Kin­der­heim ges­tern-heu­te-mor­gen. Eine unab­hän­gi­ge Jury bestehend aus Fach­per­so­nen des öffent­li­chen Raums (u. a. Poli­tik, Kin­der und Jugend­hil­fe, Medi­en) wählt jähr­lich die Preisträger*innen aus. Mit Geld­prei­sen finan­zier­ten die Gewin­ner­teams meis­tens Rei­sen oder Aus­flü­ge für ihre Grup­pen.  

Der dies­jäh­ri­ge Wett­be­werb geht aus einem aktu­el­len Mot­to der Ein­rich­tung „Grün ist das neue Bunt“ her­vor. Mit der Ein­füh­rung von E‑Bike Lea­sings, Mikro­plas­tik spa­ren, ver­bes­ser­ter Müll­tren­nung, Fair­trade-Kaf­fee, Recy­cling-Dru­cker­pa­pier ver­sucht das Team „Grü­ne Grup­pe“ der Jugend­hil­fe Wer­ne, den best­mög­li­chen öko­lo­gi­schen Bei­trag zu leis­ten – der Kin­der wegen. 

Die tol­len Pro­jek­te anschau­en und ein Plas­tik-Quiz mit­ma­chen kann man unter: https://www.jugendhilfe-werne.de/wettbewerb

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...