Donnerstag, März 30, 2023

„Hoffnung – Sturmfest in die Zukunft”: Konfirmationen 2020

Anzeige

Wer­ne. In ins­ge­samt fünf Fest­got­tes­diens­ten in der Mar­tin-Luther-Kir­che in Wer­ne, in St. Sophia Sto­ckum und im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum Wer­ne fan­den die dies­jäh­ri­gen Kon­fir­ma­tio­nen statt. Unter  dem The­ma „Hoff­nung – Sturm­fest in die Zukunft” (Bibel­wort Josua 1,9) sag­ten 46 Jugend­li­che Ja zur Konfirmation.

Lan­ge hat­te es coro­nabe­dingt gedau­ert, bis die Kon­fir­ma­tio­nen stat­fin­den konn­ten. „Wir alle haben das im Früh­jahr erlebt: Von jetzt auf gleich war alles anders. Jede und jeder mag das unter­schied­lich emp­fun­den haben. Viel­leicht mit ganz viel Angst, aber auch Ärger, Wut, Ent­täu­schung. Schließ­lich waren Freun­de und Ange­hö­ri­ge plötz­lich nicht mehr so für einen da wie gewohnt. Plötz­lich ist nichts mehr wie es war und nichts mehr selbst­ver­ständ­lich”, fass­te Pfar­rer Alex­an­der Mes­se, die­se Zeit zusammen.

Zwei Konfirmationsveranstaltungen fanden im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum statt. Foto: Ev. Kirchengemeinde
Zwei Kon­fir­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen fan­den im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum statt. Foto: Ev. Kirchengemeinde
- Advertisement -

Und wei­ter: „Auch wenn es mal um euch her­um stürmt oder im Gegen­teil auf ein­mal ganz still wird. Wenn ihr Mut braucht, oder genau­so gut  mal im Über­mut übers Ziel hin­aus­schießt. Wenn ihr Hän­de aus­schlagt und euch doch zugleich nach einer Hand sehnt, die euch gereicht wird. Wenn ihr Ver­trau­en wollt und doch das Gefühl habt, nie­man­den mehr so recht über den Weg zu trau­en. Wenn Plä­ne sich zer­schla­gen und ihr wie­der neu­en Anlauf neh­men müsst. Ich glau­be, dass Jesus in all die­sen Momen­ten bei uns ist und nicht schläft, auch wenn uns das mit­un­ter so vor­kom­men mag, weil wir nicht alles ver­ste­hen, was um uns her­um und mit uns geschieht.”

Das dies so gelin­gen kann, dafür ste­hen die Men­schen in der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne. „Unse­re Auf­ga­be ist es, uns zusam­men auf den Weg zu machen, Gott zu lie­ben und für den Nächs­ten da zu sein und ein­zu­ste­hen” ergänz­te Dia­kon Micha­el Reckmann.

In der Martin-Luther-Kirche gingen zwölf Jugendliche in zwei Gruppen zur Konfirmation. Foto: Ev. Kirchengemeinde
In der Mar­tin-Luther-Kir­che gin­gen zwölf Jugend­li­che in zwei Grup­pen zur Kon­fir­ma­ti­on. Foto: Ev. Kirchengemeinde

Namen der Kon­fir­mier­ten:

Sören Kam­mann, Maxi­mi­li­an Ulm, Car­la Lexi­us, Lui­sa Psoch, Joa­na Sei­fert, Sophie Gutzat,  Fabi­an Kuhn, Mar­lon Stöw­sand, Mara Fried­rich, Josie Ann Bun­te, Lena Ger­nand, Pau­la Rol­ler, Hans Niemitz, Vin­cent Neu­haus, Fabri­ce Schorn, Leo­nie Prahl, Sophie Ber­ger, Katha­ri­na Rie­per­tin­ger, Lil­li­an Fun­hoff, Han­nah-Shan­non Koch, Sven­ja Schwing, Lau­ra Pis­ter, Nele Mau­er, Tara Wie­der­stein, Ange­li­na Jabs, Fen­ja Bör­ger, Nina Son­der­mann, Felix Feld­mei­er, Mike Krzy­kow­ski, Lynn-Marie Weber, Ben­net Stemp­fer, Hen­ry Weis­beck, Ale­na Zuels­dorf, Nina Wle­klin­ski, Celi­na-Chan­tal Stei­nin­ger, Nele Tolz, Eli­as Schloss, Jace Kort­le­ver, Arvid Sol­lich, Kai­ja Sol­lich, Flo­ra Toms, Kiara Kuja­nek, Jolin Pietsch, Amy Glo­ge, Luis Dirks, Sascha Seumenicht

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...