Samstag, April 1, 2023

Grabstelle brennt – Feuerwehr warnt vor Brandgefahr

Anzeige

Wer­ne (ots) – Die Feu­er­wehr rück­te am Mitt­woch zum Fried­hof am Süd­ring aus. Dort war die Tuja-Hecke einer Grab­stel­le in Brand gera­ten. Ver­mu­tet wur­de, dass eine Ker­ze den „Zünd­fun­ken” gelie­fert hatte.

Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr wur­de die­se von den Fried­hofs­gärt­nern ein­ge­wie­sen. Mit Hil­fe eines Feu­er­lö­schers und einer Gieß­kan­ne lösch­ten die Ein­satz­kräf­te das Feu­er und unter­such­ten die Grab­stel­le mit der Wär­me­bild­ka­me­ra auf Glutnester.

- Advertisement -

Der Ein­satz ende­te mit der Über­ga­be an die Poli­zei. Im Ein­satz waren der Ret­tungs­dienst aus Kamen, die Poli­zei und die Feu­er­wehr Wer­ne mit drei Fahr­zeu­gen und 14 Einsatzkräften.

Die Feu­er­wehr nimmt das eher unspek­ta­ku­lä­re Ereig­nis zum Anlass, erneut auf die gro­ße Wald­brand­ge­fahr in den kom­men­den Tagen hin­zu­wei­sen. Bereits am Mitt­woch wies der Wald­brand­ge­fah­ren­in­dex des Deut­schen Wet­ter­diens­tes die Stu­fe 3 für das Müns­ter­land aus.

„Auch der Gras­land­feu­er­in­dex für das offe­ne Gelän­de weist bereits die Stu­fe 4 für unse­re Regi­on aus – der zweit­höchs­te Warn­wert”, sagt Dr. Bodo Berns­dorf, Lösch­zugfüh­rer LZ Stadtmitte.

Auf­grund der aktu­el­len Wit­te­rungs­pro­gno­se wird der Gras­land­feu­er­in­dex spä­tes­tens am kom­men­den Sams­tag die höchst­mög­li­che Warn­stu­fe 5 errei­chen. Daher bit­tet die Feu­er­wehr um extre­me Vor­sicht beim Umgang mit offe­nem Feu­er. Das fahr­läs­si­ge Abfläm­men von Unkraut oder die weg­ge­wor­fe­ne Ziga­ret­te sind in sol­chen Pha­sen extrem gefähr­lich und kön­nen hohe Schä­den verursachen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...