Donnerstag, Februar 15, 2024

Grabstelle brennt – Feuerwehr warnt vor Brandgefahr

Anzeige

Werne (ots) – Die Feuerwehr rückte am Mittwoch zum Friedhof am Südring aus. Dort war die Tuja-Hecke einer Grabstelle in Brand geraten. Vermutet wurde, dass eine Kerze den „Zündfunken“ geliefert hatte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde diese von den Friedhofsgärtnern eingewiesen. Mit Hilfe eines Feuerlöschers und einer Gießkanne löschten die Einsatzkräfte das Feuer und untersuchten die Grabstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.

- Advertisement -

Der Einsatz endete mit der Übergabe an die Polizei. Im Einsatz waren der Rettungsdienst aus Kamen, die Polizei und die Feuerwehr Werne mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften.

Die Feuerwehr nimmt das eher unspektakuläre Ereignis zum Anlass, erneut auf die große Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen hinzuweisen. Bereits am Mittwoch wies der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes die Stufe 3 für das Münsterland aus.

„Auch der Graslandfeuerindex für das offene Gelände weist bereits die Stufe 4 für unsere Region aus – der zweithöchste Warnwert“, sagt Dr. Bodo Bernsdorf, Löschzugführer LZ Stadtmitte.

Aufgrund der aktuellen Witterungsprognose wird der Graslandfeuerindex spätestens am kommenden Samstag die höchstmögliche Warnstufe 5 erreichen. Daher bittet die Feuerwehr um extreme Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer. Das fahrlässige Abflämmen von Unkraut oder die weggeworfene Zigarette sind in solchen Phasen extrem gefährlich und können hohe Schäden verursachen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...