Donnerstag, Februar 15, 2024

Fünftklässler starten Donnerstag am AFG in drei Schichten

Anzeige

Werne. Die neuen Fünftklässler des Anne-Frank-Gymnasiums werden am Donnerstag in drei Schichten nach den Klassenzügen getrennt ab 8 Uhr in der Mensa mit ihren Elternteilen durch Leiter Marcel Damberg und die Schulgemeinschaft begrüßt.

Während die neuen Schülerinnen und Schüler mit den Klassenlehrerteams in die jeweiligen Klassenräume gehen, um sich unter Hygieneschutzbedingungen kennenzulernen und erste Informationen zu erhalten, erhalten die Eltern durch den Schulleiter und die Koordinatorinnen der Erprobungsstufe, Frau Hellhammer und Frau Osthoff, alle wichtigen Informationen für die ersten Wochen.

- Advertisement -

„Nach jedem Durchgang wird die Mensa aufgeräumt und desinfiziert. Coronazeit!“, so Marcel Damberg. In der sich anschließenden Projektwoche „Übergänge gestalten“ werde ein Hauptaugenmerk auf den sicheren Umgang mit den neuen iPads für den Präsenzunterricht gelegt. Gleichzeitig werden die AFG-„Neulinge“ für ein mögliches Lernen auf Distanz mit den bislang zur Verfügung stehenden technischen Mitteln der Schule vorbereitet.

Ein Konzept zum Distanzlernen wurde in der letzten Ferienwoche durch alle Fachschaften erarbeitet. Dazu gehört auch die Leistungsbewertung. Die Einführung in die Benutzung der iPads wird klassenweise am Montagabend, Dienstagabend und Mittwochabend um 18.30 Uhr in der Mensa des AFG stattfinden, teilte Damberg außerdem mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...