Mittwoch, März 22, 2023

Dritter Todesfall im Zusammenhang mit Corona in Werne

Anzeige

Wer­ne. Am gest­ri­gen Diens­tag, 11. August, ist eine 82-jäh­ri­ge Frau ver­stor­ben. Ihr Coro­na­test war posi­tiv. Sie wohn­te in einer Pfle­ge­ein­rich­tung in Wer­ne. Dort wur­den, wie am 4. August berich­tet, meh­re­re Neu­in­fek­tio­nen gemel­det. Eine Aus­brei­tung in der Ein­rich­tung konn­te dank der Hygie­ne­kon­zep­te bis heu­te ver­hin­dert wer­den. Das teil­te die Pres­se­stel­le des Krei­ses Unna mit.

Ende Juli hat­ten sich gut zehn Men­schen im Senio­ren­zen­trum Pro Talis „Am Sole­bad” infi­ziert. Neue Infek­tio­nen sind seit­dem dort nicht zu ver­zeich­nen. Ins­ge­samt sind damit 40 Men­schen im Kreis Unna im Zusam­men­hang mit dem Coro­na­vi­rus ver­stor­ben, drei davon in Werne.

- Advertisement -

Am Mitt­woch wur­den der Gesund­heits­be­hör­de 26 Neu­in­fek­tio­nen gemel­det. Sechs Per­so­nen mehr als ges­tern gel­ten als wie­der gene­sen. Damit erhöht sich die Zahl der aktu­ell infi­zier­ten Men­schen im Kreis Unna um 19 auf 179.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...