Sonntag, März 26, 2023

Dritter Stahlträger liegt früher – Lippebrücke heute Abend schon frei

Anzeige

Wer­ne. Das ging schnel­ler als erwar­tet. Schon am Sonn­tag­abend wird gegen 19 Uhr die Brü­cke zwi­schen Wer­ne und Berg­ka­men-Rün­the wie­der frei­ge­ge­ben, die seit Frei­tag­abend für den Ver­kehr eben­so gesperrt gewe­sen war, wie die benach­bar­te Geh- und Radwegbrücke.

Dass die Arbei­ten an der B233-Brü­cke über die Lip­pe schnel­ler vor­an­ge­kom­men sind als geplant, freu­te Mar­kus Fel­ler, Pro­jekt­lei­ter von Straßen.NRW. „Es hat alles gut geklappt, sodass der drit­te Stahl­trä­ger schon am Sams­tag­abend und nicht wie ursprüng­lich geplant, am Sonn­tag auf­ge­legt wer­den konn­te. So ist es mög­lich gewe­sen, mit den Rück­bau­ar­bei­ten am Sonn­tag viel frü­her als geplant zu beginnen.“

- Advertisement -

Am Sams­tag hat­ten vie­le Schau­lus­ti­ge auf bei­den Sei­ten des Flus­ses hin­ter den Absper­run­gen der Bau­stel­le das Spek­ta­kel ver­folgt, bei dem drei 160 Ton­nen schwe­re und 60 Meter lan­ge Stahl­trä­ger für die Behelfs­brü­cke mit Unter­stüt­zung zwei­er rie­si­ger Auto­kra­ne durch die Luft schwebten.

Die Wer­ner Stra­ße, über die laut Straßen.NRW pro Tag 23.000 Fahr­zeu­ge rol­len, könn­te so schon am Sonn­tag­abend wie­der für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den. Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger waren bereits zur Mit­tags­zeit wie­der in dem Bereich unter­wegs. Vie­le davon woll­ten eigent­lich einen Blick auf die lau­fen­den Arbei­ten wer­fen und waren über­rascht, dass sich der Groß­teil der Bau­ar­bei­ter schon gar nicht mehr im Ein­satz befand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...