Freitag, März 31, 2023

Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum bald in neuem Glanz

Anzeige

Wer­ne. In den ver­gan­ge­nen rund zehn Jah­ren war Pfar­rer Alex­an­der Mee­se nicht nur Seel­sor­ger, son­dern auch Bau­herr. Viel ist seit­dem im Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum pas­siert. So lang­sam neigt sich auch die vor­erst letz­te Bau­maß­nah­me dem Ende ent­ge­gen. Bis zu den Herbst­fe­ri­en soll alles fer­tig sein

Im Kirch­raum wur­de die Decke abge­han­gen und eine neue LED-Beleuch­tung instal­liert. „Er wirkt nun ein­la­den­der und freund­li­cher”, freu­en sich Pfar­rer Alex­an­der Mee­se und Dia­kon Micha­el Reck­mann. Das lie­ge außer­dem am neu­en Altar­bild, das der Künst­ler Eber­hard Münch aus Wies­ba­den wäh­rend des Lock­downs geschaf­fen hat, und der neu­en Glastür.

- Advertisement -

Aber nicht nur innen hat sich am Ost­ring eini­ges getan. Aktu­ell läuft die Iso­lie­rung und das Ver­put­zen des Beton­baus in einer neu­en weiß-grau­en Optik. „Es ist eine ener­ge­ti­sche Sanie­rung, die das Gebäu­de gleich­zei­tig schö­ner macht”, erklärt Alex­an­der Mee­se. Rund um das Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trum kommt dann noch eine ent­spre­chen­de Beleuch­tung. „Dann fehlt nur noch die Kita neben­an. Im April wird alles fer­tig sein”, so der evan­ge­li­sche Pfar­rer weiter.

Pfarrer Alexander Meese und Diakon Michael Reckmann freuen sich über die Fortschritte auf der Baustelle. Foto: Wagner
Pfar­rer Alex­an­der Mee­se und Dia­kon Micha­el Reck­mann freu­en sich über die Fort­schrit­te auf der Bau­stel­le. Foto: Wagner

Seit zehn Jah­ren habe er nun immer nach und nach klei­ne­re Räu­me mit Spen­den her­ge­rich­tet, ein neu­es Dach sowie eine neue Hei­zung instal­liert – „immer mit dem Ziel, dass auch Leben rein kommt, denn sonst wird kein Geld inves­tiert”, sagt Alex­an­der Meese.

Aber nicht nur im Bon­hoef­fer-Zen­trum tut sich etwas. Die Mar­tin-Luther-Kir­che erhält einen neu­en Anstrich und eine neue Beleuch­tung, eben­falls in LED-Tech­nik. „Im Novem­ber zum Advent ist auch die Orgel wie­der nutz­bar”, erzählt Mee­se. Er ist zufrie­den. Die Kir­chen sind so vor­be­rei­tet, um Pro­gram­me durch­zu­füh­ren. Coro­nat­aug­lich ver­steht sich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...

Herbern trauert um Josef Farwick

Herbern/Stockum. Der Heimatforscher, Historiker und ehemalige Rektor der Herberner Hauptschule und ehemaliger stellvertretender Landrat Josef Farwick ist am Donnerstag (30. März) im Alter von...

Maria Frieden: Konzert zu Ehren der Chorleiterin

Werne. Seit 40 Jahren ist Kornelia Grewe als Chorleiterin tätig. Anlass und Grund genug für die Musikgruppen im Gemeindeteil Maria Frieden, „ihre Konny“ gebührend...