Donnerstag, Februar 15, 2024

Bahnstrecke wird planmäßig freigegeben

Anzeige

Werne. Die Deutsche Bahn hat in den Eisenbahndamm in den Streckenabschnitten in Werne und Ascheberg auf einer Länge von mehr als fünf Kilometern ein Spundwand-Stützbauwerk eingebaut. Hierfür waren mehr als 8.500 Stahlwände à 1,20 Meter und rund 1.500 Ankerstangen notwendig, die die Wände im Abstand von circa 3,6 Metern verbinden.

Im Verlauf der Arbeiten wurde jedoch festgestellt, dass der Oberbau insgesamt in den beiden Abschnitten Werne und Ascheberg eine wellenförmige Bewegung aufweist. Die DB musste daher die Sperrpause verlängern, um im Abschluss an die oben beschriebenen Arbeiten den Oberbau vollständig abzutragen und anschließend das unterschiedliche Profil des Dammes mit einem Gesteingemisch auszugleichen.

- Advertisement -

„Auch diese Arbeiten sind nun fast vollständig abgeschlossen, sodass die Strecke planmäßig am Abend des 9. Oktobers freigegeben werden kann“, berichtet eine Bahnsprecherin auf Anfrage von WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...