Samstag, September 23, 2023

Ausgelöste Brandmeldeanlage schreckt Feuerwehr auf

Anzeige

Werne (ots) – Einen frühen Start in den Tag hatten am Mittwochmorgen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Werne-Holthausen wurden um 4.55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum an der Straße Eichenbusch im Werner Norden alarmiert.

Der Auslösebereich wurde von einem Trupp unter atemluftunabhängigem Atemschutz begangen und kontrolliert. Es konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden.

- Advertisement -

Im Einsatz waren vier Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften [1-HLF20-1,1-DLK23-1,1-TLF3000-1,4-LF10-1]. Gegen 5.35 Uhr konnte der Leitstelle in Unna Einsatzende gemeldet werden. Außerdem am Einsatz beteiligt waren der Rettungsdienst und die Polizei aus Werne.

Update

Bereits wenige Stunden später musste die Wehr wieder ausrücken. Das Einsatzstichwort auf den digitalen Meldeempfängern lautete „F_BMA – ausgelöste Brandmeldeanlage“ in der Straße Am Bahnhof. Die Erkundung ergab das bei Abflämmarbeiten von Unkraut mit einem sog. Dachdeckerbrenner vermutlich Rauch von außen ins Gebäude eines Pharmaunternehmens gezogen ist. Dieser Rauch hat anscheinend die sensiblen Rauchmelder der Brandmeldeanlage ausgelöst und damit die Feuerwehr alarmiert. Es konnte kein Feuer oder Rauch im Gebäude festgestellt werden.

Die Feuerwehr weist erneut darauf hin, dass Feuer durch unsachgemäße Unkrautbeseitigung mit Hilfe von Brennern ein erhöhtes Brandrisiko birgt und es so sehr oft zu hohen Schäden führt. Jedes Jahr fallen durch diese Art der vermeintlich einfachen Beseitigung von Unkraut, so Hecken, Carports und Gartenhütten etc. zum Opfer. Auch das Überschlagen von Flammen in Wohn- und Arbeitsbereiche ist möglich kann durch die Feuerwehr oft nur mit Mühe verhindert werden. Daher empfiehlt die Feuerwehr eindringlich, vom Einsatz solcher Brenner grundsätzlich abzusehen und auf konventionelle Arten das Unkraut zu beseitigen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...