Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Anne-Frank-Gymnasium tanzt Jerusalema-Challenge

Anzeige

Werne. Derzeit geht die „Jerusalema-Challenge“ in den Sozialen Medien viral und wird vor allen Dingen in vielen Krankenhäusern getanzt. Tanzen auf Abstand mit Masken, um ein bisschen Leichtigkeit und Freude in einen momentan herausfordernden und schweren Alltag zu bringen, ist dabei das Motto.

Da auch der schulische Alltag derzeit für alle Beteiligten oft eine Herausforderung ist, hat auch das Anne-Frank-Gymnasium beschlossen, sich die Anspannung der letzten Wochen von der Seele zu tanzen.

- Advertisement -

Dazu trafen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, Mitglieder des Fördervereins und das Verwaltungspersonal an verschiedenen Orten der Schule, um für einen Moment gemeinsam zu tanzen.

Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, Mitglieder des Fördervereins und das Verwaltungspersonal tanzten an verschiedenen Orten der Schule. Foto: AFG / Bäumer
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, die Schulleitung, Mitglieder des Fördervereins und das Verwaltungspersonal tanzten an verschiedenen Orten der Schule. Foto: AFG / Bäumer

Das daraus entstandene fröhliche Video einer ganzen Schulgemeinschaft, die in diesen Zeiten fest zusammen hält, ist ab heute auf der Schulhomepage und auf den Social Media-Kanälen der Schule zu finden und bringt mit Sicherheit auch ein wenig Freude in die heimischen Wohnzimmer.

https://www.instagram.com/afg.werne/

https://www.facebook.com/Anne-Frank-Gymnasium-Werne-109106524136309

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich...

Blicke in Wernes Vergangenheit: Es geht wieder auf „Fotoreise“

Werne. Inzwischen ist es längst ein fester Termin geworden: Jeden letzten Mittwoch im Monat laden Stadtmuseum und Heimatverein Werne gemeinsam zur „Fotoreise“ ein. Der...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...