Donnerstag, März 23, 2023

ABC-Zug mit Werner Kräften rückt ins Gewerbegebiet Bönen aus

Anzeige

Wer­ne (ots). Am spä­ten Mitt­woch­abend wur­de der ABC Zug des Krei­ses Unna,
der aus frei­wil­li­gen Feu­er­wehr-Kräf­ten der Städ­te Berg­ka­men, Selm und Werne
besteht, ins Gewer­be­ge­biet nach Bönen zur soge­nann­ten Über­ört­li­chen Hilfe
alarmiert.

Vor Ort sind meh­re­re Behäl­ter mit Che­mi­ka­li­en aus einem Hoch­re­gal­la­ger gefal­len. Da es sich sowohl um ätzen­de als auch um brenn­ba­re Stof­fe han­del­te, berei­te­ten die Feu­er­wehr­leu­te zunächst meh­re­re Lösch­an­grif­fe vor, um im Ernst­fall ein schnel­les Ein­grei­fen zu ermög­li­chen. Im Anschluss wur­de ein Dekon­ta­mi­na­ti­ons­platz auf­ge­baut, da meh­re­re Trupps unter CSA (Che­mi­ka­li­en­schutz­an­zü­gen) vor­ge­gan­gen sind, um in der Hal­le die Lage zu erkun­den. Um zu erfah­ren, um wel­che Stof­fe es sich in den Behäl­tern han­del­te, sich­te­ten die Ein­satz­kräf­te vie­le Doku­men­te und prüf­ten die Schil­der an den Behäl­tern. „Da meh­re­re Behäl­ter beschä­digt wor­den waren, gestal­te­te es sich schwie­rig, die genau­en Stof­fe zu ermit­teln”, berich­te­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk.

- Advertisement -

Im wei­te­ren Ver­lauf neu­tra­li­sier­ten die Wehr­leu­te die aus­ge­lau­fe­nen Stof­fe, die anschlie­ßend durch ein Spe­zi­al­un­ter­neh­men auf­ge­nom­men und fach­ge­recht ent­sorgt wur­den. Somit konn­ten gegen 3 Uhr ers­te Ein­satz­kräf­te des ABC-Zuges in die Nacht­ru­he ent­las­sen werden.

Im Ein­satz waren Ein­satz­kräf­te aus Bönen, Kamen, Holzwi­cke­de, Frön­den­berg, Unna und Hamm, sowie der ABC-Zug des Krei­ses Unna, der Fern­mel­de­dienst des Krei­ses Unna und das DRK Bönen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...