Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Lesetipp der Woche: Kinderbuch stellt Frieden in den Fokus

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frieden für Kids erklärt.

Was ist Frieden? Warum gibt es Krieg? Was ist einen Streit wert? Wie funktionieren Versöhnung und Diplomatie? Streit und Versöhnung in der Familie kennt jeder, aber wie werden Konflikte zwischen den Staaten gelöst?

- Advertisement -

Kinder haben so einige Fragen, wenn es um komplexe Themen wie Politik und Frieden geht. Auch im Haus der Familie Strudel wird rege über diese Fragen diskutiert.

Entdecke mit den Familienmitgliedern und ihren Gästen, warum Streiten auch gut sein kann, wie vielseitig Frieden ist, warum es manchmal zum Krieg kommt und was jeder Mensch, ob Klein oder Groß, für den Frieden tun kann.

Dieses illustrierte Kinderbuch stellt den Frieden in den Fokus und betrachtet ihn auf zwischenmenschlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene.

Paxmann, Christine; Oelze, Patrick:
Frieden für Kids erklärt. So geht’s! 80 S. ab 10 J.
978-3-8310-4679-9 – Dorling Kindersley – GEB 16,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...