Freitag, Juni 2, 2023

WERNEplus – der Podcast vom 28. August

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

Sie­ben Tage, sie­ben Minu­ten, das sind die News der Woche aus werne

Jetzt ist es offiziell: Keine Sim-Jü-Kirmes in diesem Jahr

Wer­ne. Die Stadt Wer­ne sagt Sim-Jü 2020 offi­zi­ell ab. Wer­nes Tra­di­ti­ons­kir­mes kann auf­grund der aktu­el­len Coro­naschutz­ver­ord­nung nicht in gewohn­ter Form statt­fin­den. Das teil­te die Ver­wal­tung heu­te, Mitt­woch, mit. „Groß­ver­an­stal­tun­gen sind bis zum 31. Okto­ber 2020 ver­bo­ten“, erklärt Bür­ger­meis­ter Lothar Christ. „Schwe­ren Her­zens müs­sen wir Sim-Jü des­halb absagen.“

WERN­Eplus hat mit dem Sim-Jü-Exper­ten Rai­ner Schulz über die Absa­ge gespro­chen – das Inter­view Exklu­siv auf www.werne-plus.de

Solebad hat Pandemieplan für Vereine entwickelt

Wer­ne. Das Kurs­pro­gramm des Sole­ba­des ist nach den Som­mer­fe­ri­en wie­der unter Coro­na-Bedin­gun­gen ange­lau­fen. Auch Ver­ei­ne und Schu­len begin­nen nach und nach wie­der mit ihren Trai­nings­ein­hei­ten im Schwimmbad.

Seit dem Ende der Feri­en haben sich die Anfra­gen bei der Bad­lei­tung gehäuft, denn die Ver­ei­ne möch­ten mit ihren Mit­glie­dern wie­der trai­nie­ren. „So wie wir einen Plan für das öffent­li­che Baden mit der bekann­ten Besu­cher­be­gren­zung haben, gibt es jetzt auch einen Pan­de­mie­plan für Ver­ei­ne, in dem fest­ge­legt ist, unter wel­chen Rah­men­be­din­gun­gen die wie­der trai­nie­ren dür­fen“, sagt Jür­gen Thöne. 

KURZ NOTIERT

Kartenerstattung noch bis Ende September

Die letz­te Kul­tur­ver­an­stal­tung der Sai­son 2019/20, die das Kul­tur­bü­ro vor der Coro­na-Pan­de­mie durch­füh­ren konn­te, fand am 7. März statt. Zwar sol­len alle drei danach aus­ge­fal­le­nen Ver­an­stal­tun­gen in der Sai­son 2020/21 nach­ge­holt wer­den, das Pro­gramm­heft ist der­zeit im Druck, die Kar­ten aus der Vor­sai­son sind dann jedoch nicht mehr gül­tig. Eine Erstat­tung der Ein­tritts­gel­der ist mög­lich, dafür wer­den die Ori­gi­nal­kar­ten benö­tigt. Wie Sie nun vor­ge­hen müs­sen, lesen Sie auf www.werne-plus.de.

Sturmtief Kirsten fegt über Werne: Wesselmänner kippen um

Sturm­tief Kirs­ten feg­te am Mitt­woch auch durch Wer­ne. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr hat­te wider Erwar­ten wenig zu tun. Der Lösch­zug 1 wur­de aber zur Kreu­zung Han­sa­ring / Müns­ter­stra­ße, wo meh­re­re groß­for­ma­ti­ge Wahl­wer­be­ta­feln ste­hen, alar­miert. Dort konn­te einer der Auf­stel­ler dem Wind­druck nicht stand­hal­ten und hat­te sich teil­wei­se aus den Ver­an­ke­run­gen gelöst. Um einen mög­li­chen Scha­den oder Unfall auf der viel­be­fah­re­nen Stra­ße zu ver­hin­dern, lös­ten die Feu­er­wehr­leu­te die rest­li­chen Ver­an­ke­run­gen eben­falls und brach­ten das Pla­kat flach in die Böschung des Hor­ne­bachs. So konn­te es dem Wind kei­nen Wider­stand mehr bieten.

Lutz Hammer geht: Beim Werner Sport-Club 2000 e.V. endet eine Ära

Beim Wer­ner Sport-Club 2000 e.V. geht eine Ära zuen­de. Wie vor drei Jah­ren ange­kün­digt, stell­te sich der Vor­sit­zen­de Lutz Ham­mer nicht mehr zur Wahl. Seit Grün­dung des Fusi­ons­ver­eins lenk­te er die WSC-Geschi­cke, war drei Jah­re zuvor schon Chef der Sport­freun­de 67 Wer­ne-West. Wäh­rend der Mit­glie­der­ver­samm­lung am Sams­tag im Haus Havers nahm der Mit­te-60-Jäh­ri­ge Abschied – mit einer bewe­gen­den Rede. Mehr dazu auf www.werne-plus.de.

AUSBLICK

StraßenKUNST auf der Freilichtbühne Werne

Vor­hang auf für ein fan­tas­ti­sches Wochen­en­de vol­ler Stra­ßen­KUNST: Seit heu­te, Frei­tag, und noch bis Sonn­tag, 30. August 2020, spie­len neun natio­na­le und inter­na­tio­na­le Acts ihre Shows auf der Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Das neue über­ra­schen­de Ver­an­stal­tungs­for­mat greift die Fas­zi­na­ti­on fürs Stra­ßen­FES­TI­VAL auf, wel­ches auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie abge­sagt wer­den muss­te. So gibt’s 2020 in Wer­ne doch noch die Chan­ce, ein­zig­ar­ti­ge Momen­te mit Stra­ßen­künst­lern zu erle­ben. Mehr auf Werne-Plus.de

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!