Freitag, Juni 2, 2023

WERNEplus – der Podcast vom 27. November

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

TOPNEWS

Umfahrt über neue Lippebrücke – Nadelöhr sortiert Lkw aus

Die alte Lippe­brü­cke zwi­schen Wer­ne und Berg­ka­men hat bekannt­lich aus­ge­dient und wird nur noch weni­ge Tage befah­ren. Ab Montag/Dienstag der kom­men­den Woche wer­den die ers­ten Fahr­zeu­ge über die neue Brü­cken­kon­struk­ti­on direkt neben dem alten, ziem­lich maro­den Bau­werk rol­len. Dar­über habe der Trä­ger der Bau­maß­nah­me, Straßen.NRW, die Ver­wal­tung infor­miert, berich­te­te Tief­bau­amts­lei­ter Adri­an Kers­t­ing am Diens­tag gegen­über WERN­Eplus. Wäh­rend Pkw, Lini­en­bus­se und Ret­tungs­fahr­zeu­ge den Schlen­ker über die neue Brü­cke nut­zen kön­nen, wird der Lkw-Ver­kehr auf die­ser Direkt­ver­bin­dung zwi­schen den bei­den Nach­bar­städ­ten aus­ge­sperrt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf WernePlus

Schuljahr 2021/22: Riesenklasse in Stockum nicht ausgeschlossen 

Die Grö­ße der Ein­gangs­klas­sen an der Uhland- und Wie­ha­gen­schu­le wird für das Schul­jahr 2021/22 auf 26 Schü­le­rin­nen und Schü­ler fest­ge­legt. Dar­auf ver­stän­dig­te sich der Aus­schuss für Schu­le und Sport in sei­ner Sit­zung am ver­gan­ge­nen Diens­tag. Ins­ge­samt wird mit elf Ein­gangs­klas­sen an den drei Grund­schu­len in Wer­ne geplant – so wie zuletzt auch. Die­se Zahl darf nicht über­schrit­ten, sehr wohl aber unter­schrit­ten wer­den. Es könn­te eine Rie­sen­klas­se in Sto­ckum kom­men. 247 von 249 schul­pflich­ti­gen Kin­dern sei­en bereits ange­mel­det, zwei Rück­mel­dun­gen feh­len noch. Mehr Infor­ma­tio­nen auf Wer­ne Plus

KURZ NOTIERT 

Das Bun­des­kar­tell­amt hat kei­ne Ein­wän­de gegen die Grün­dung einer neu­en Kran­ken­haus-Dach­ge­sell­schaft durch die Trä­ger der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dort­mund gGmbH, Dort­mund, der Katho­li­schen St. Lukas Gesell­schaft mbH, Dort­mund, der Mari­en­kran­ken­haus Schwer­te gem. GmbH, Schwer­te, und der Katho­li­schen Kli­ni­kum Lünen/Werne GmbH, zu der auch das Kran­ken­haus in Wer­ne gehört. Das Vor­ha­ben wur­de in der ers­ten Prü­fungs­pha­se frei­ge­ge­ben. Mehr dazu auf werne-plus.de. Lesen Sie wei­ter Wer­ne Plus

Am Mon­tag teil­te „Wir für Wer­ne” noch die Plä­ne zu den ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­ta­gen in Wer­ne mit, bevor einen Tag spä­ter das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt Müns­ter einem Eil­an­trag der Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft ver.di gegen die nord­rhein-west­fä­li­sche Coro­naschutz­ver­ord­nung statt­ge­ge­ben hat und die Ver­an­stal­tun­gen end­gül­tig stopp­te. Mehr dazu auf werne-plus.de. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf Wer­ne Plus

Coro­na­fäl­le an den Wer­ner Schu­len, stei­gen­de Infek­ti­ons­zah­len in unse­rer Stadt. Alles Wis­sens­wer­te rund um die Pan­de­mie lesen Sie auf werne-plus.de

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!