Freitag, Juni 2, 2023

WERNEplus – der Podcast vom 2. Oktober

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

TOPNEWS

„Mini-Sim-Jü” im Kirmespark Werne

Wer­ne. Der Schau­stel­ler­ver­ein „Rote Erde“ um den Vor­sit­zen­den Patrick Are­ns schickt mit dem „Kir­mes­park Mini-Sim-Jü“ sozu­sa­gen eine Ver­tre­tung für Wer­nes Tra­di­ti­ons­kir­mes ins Ren­nen: Klei­ner, anders und mit aus­ge­feil­tem Gesamt­kon­zept kön­nen sich die Besu­cher der Mini-Sim-Jü gleich­wohl auf einen bun­ten Ver­gnü­gungs­mix freu­en. Auf dem Hagen wer­den Attrak­tio­nen wie Rie­sen­rad, Musik­ex­press, Geis­ter­bahn oder Auto­scoo­ter für Jahr­markt-Atmo­sphä­re sor­gen und auf kuli­na­ri­sche Genüs­se wie gebrann­te Man­del oder den Snack am Lieb­lings-Imbiss muss auch nie­mand ver­zich­ten. Alles zum Ablauf der Mini Sim-Jü im Kir­mes­park und zu den Coro­na-Schutz­maß­nah­men lesen Sie aus­führ­lich bei WERNEplus.de.

Mario Löhr gewinnt die Landratswahl im Kreis Unna

Kreis Unna. Mario Löhr heißt der neue Land­rat im Kreis Unna. Der SPD-Kan­di­dat folgt auf Micha­el Maki­ol­la, der nicht mehr antrat, und setz­te sich gegen Mar­co Mor­ten Puf­ke (CDU) in der Stich­wahl deut­lich durch. Mario Löhr, zuvor Bür­ger­meis­ter der Stadt Selm, hol­te 61,94 Pro­zent der Gesamt­stim­men im Kreis Unna. In Wer­ne war die Aus­zäh­lung bereits um 19.15 Uhr abge­schlos­sen. Der in der Lip­pe­stadt gebo­re­ne Löhr kam auf 61,31 Pro­zent, sein Her­aus­for­de­rer auf 38,69 Pro­zent. Die Wahl­be­tei­li­gung lag bei 30,22 Pro­zent. 318.480 Wahl­be­rech­tig­te waren am 27. Sep­tem­ber auf­ge­ru­fen. Die Betei­li­gung war aber schwach: Ledig­lich knapp 32 Pro­zent der Men­schen schrit­ten zur Wahl­ur­ne. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Wahl in Wer­ne und dem Kreis Unna auf Wer­ne Plus

„Müsliria“ schließt Ende des Jahres

Wer­ne. Mischen, naschen, quat­schen – das Kon­zept von „Müs­li­ria“ am Moor­mann­platz 22 kommt seit Früh­jahr 2018 bei den Men­schen in Wer­ne sehr gut an. Auch die Umsät­ze stim­men, wie die Inha­ber San­dra Kes­sel und Mar­kus Lüdi­cke bestä­ti­gen. Den­noch schließt das Ehe­paar den Fami­li­en­be­trieb zum 21. Dezem­ber 2020, wenn der Miet­ver­trag endet. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Müs­li­ria und wie es für Toch­ter Amy wei­ter geht auf Wer­ne Plus

KURZ NOTIERT

Wasserrohrbruch in Werne

Am Don­ners­tag­mor­gen um 4.37 Uhr wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zu einem Was­ser­rohr­bruch an die Kreu­zung Hors­ter Stra­ße / Ecke Han­sa­ring alar­miert. Vor Ort bestä­tig­te sich die Ver­mu­tung, denn das Was­ser floss in ste­ti­gem Strom aus der Hors­ter Stra­ße den Han­sa­ring hin­un­ter. Ein defek­tes Was­ser­rohr hat­te den Geh­weg Ecke Hors­ter Stra­ße aus­ge­spült. Die Stra­ße und der Geh­weg waren durch die aus­ge­spül­ten Stei­ne und den Sand stark ver­schmutzt. Die gan­ze Geschich­te fin­det ihr hier

Pastoralreferent Manfred Hojenski wechselt von Werne nach Waltrop

Wer­ne. Pas­to­ral­re­fe­rent Man­fred Hojenk­si ver­lässt nach 18 Jah­ren das Seel­sor­ge­team der Pfar­rei St. Chris­to­pho­rus und wech­selt nach Wal­trop. Im Kran­ken­haus St. Lau­ren­ti­us-Stift will er künf­tig als Seel­sor­ger Pati­en­ten der Berei­che Ger­ia­trie und Psych­ia­trie zur Sei­te ste­hen. Am 1. Okto­ber begin­ne sein Neu­an­fang dort, teil­te der diplo­mier­te Theo­lo­ge und Sozi­al­ar­bei­ter am Diens­tag­nach­mit­tag vor einer inter­nen Ver­ab­schie­dung im Pfarr­heim im Bei­sein von Dechant Jür­gen Schä­fer mit. „Ich gehe nicht ein­fach weg, ich gehe wohin“, schil­der­te Hojen­ski, dass er sich nach Jah­ren der gemeind­li­chen Seel­sor­ge und den damit ver­bun­de­nen, viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben nun auf die Beglei­tung von Kran­ken­haus­pa­ti­en­ten kon­zen­trie­ren möch­te.Mehr auf Wer­ne Plus

Kurtulus Öztürk wechselt in den Profifußball

Wer­ne. Fuß­ball-Zweit­li­gist Würz­bur­ger Kickers trennt sich von Auf­stiegs­coach Micha­el Schie­le. Sein Nach­fol­ger heißt Mar­co Ant­wer­pen. So berich­te­te kicker.de am Diens­tag. Damit war klar, dass es auch den Wer­ner Trai­ner Kur­tu­lus Öztürk als Assis­tent von Ant­wer­pen gen Süden zieht. Am Mitt­woch wur­de das Duo vor­ge­stellt und lei­te­te im Anschluss die ers­te Trai­nings­ein­heit. „Es war sofort klar, dass ich Mar­co nach Würz­burg beglei­ten wer­de”, sagt Kur­tu­lus Öztürk, der frü­her auch den Wer­ner SC gecoacht hat.Hier gibt es die gan­ze Geschichte

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!