Freitag, Juni 2, 2023

WERNEplus – der Podcast vom 18. September

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

Die Wah­len lie­gen hin­ter uns, wir freu­en uns auf den welt­größ­ten Surf­park und der Bau­ern­markt steht an. Das sind die wich­tigs­ten Nach­rich­ten aus Wer­ne – wie immer in sie­ben Minuten:

TOPNEWS

Wahlen 2020: Durchmarsch von Lothar Christ, CDU und Grüne stark im Rat

Bür­ger­meis­ter Lothar Christ, die CDU und Bünd­nis 90/Die Grü­nen hei­ßen die gro­ßen Gewin­ner der Kom­mu­nal­wah­len in Wer­ne. Posi­tiv die Wahl­be­tei­li­gung, die im Ver­gleich zu 2014 etwas anstieg. Nega­tiv: Der Stadt­rat wird deut­lich grö­ßer. Die gesam­te Wahl­zu­sam­men­fas­sung fin­det ihr hier

Weltweit größter Surfpark entsteht in Werne

Die per­fek­te Wel­le soll ab Früh­jahr 2023 im welt­weit größ­ten Surf­park in Wer­ne anlan­den. „SURFWRLD“ dürf­te dann zum Hot­spot wer­den, der Wind­sur­fer aus der wei­ten Regi­on anzieht. Davon sind Bür­ger­meis­ter Lothar Christ und Dr. Micha­el Dete­ring für den Pro­jekt­trä­ger SW GmbH & Co. KG zutiefst über­zeugt. Alle Infor­ma­tio­nen zum Surf­park Wer­ne gibt es hier

KURZ NOTIERT

Am kom­men­den Mitt­woch (23. Sep­tem­ber) endet die Frei­bad­sai­son. Dann redu­ziert sich die Ober­gren­ze im Sole­bad auf 230 Besu­cher. In die Sole dür­fen wei­ter­hin 100 gleich­zei­tig. Soll­te sich das schö­ne Wet­ter doch noch län­ger hal­ten als gedacht, sei eine Ver­län­ge­rung der Frei­bad­sai­son kein Pro­blem. Wei­ter­le­sen

Bei Tief­bau­ar­bei­ten am alten Ikea-Lager im Wahr­brinkwur­de zu tief gebud­delt und ein Strom­ka­bel beschä­digt. Folg­lich waren am Mitt­woch ab 12.50 Uhr für rund eine hal­be Stun­de eini­ge Haus­hal­te, vor allem in den Innen­stadt, betrof­fen. „80 Pro­zent aller Haus­hal­te hat­ten nach zehn Minu­ten wie­der Strom, weil wir sie digi­tal umstel­len konn­ten. Nur eine Sta­ti­on muss­ten wir manu­ell wie­der ein­stel­len, so dass der letz­te Haus­halt nach gut einer hal­ben Stun­de wie­der ver­sorgt war”, berich­te­te Kat­rin Fren­do von West­netz. Wei­ter­le­sen.

AUSBLICK

Wenn der Som­mer endet und sich der Herbst lang­sam ankün­digt, steht immer der Bau­ern- und Hand­wer­ker­markt in Wer­ne auf dem Ver­an­stal­tungs­plan. So auch 2020 – im Jahr der Coro­na-Pan­de­mie. Mit dem Unter­ti­tel „Wochen­markt Extra“ fin­det die belieb­te Prä­sen­ta­ti­on von Kür­bis­sen, Blu­men und Co. am Sams­tag, 19. Sep­tem­ber, von 9 bis 14 Uhr auf dem Markt- und Kirch­platz sowie in der Stein­stra­ße statt. Alles zum Handwerkermarkt

„Kin­der aufs Rad“ heißt es am Welt­kin­der­tag am kom­men­den Sonn­tag, 20. Sep­tem­ber, in Wer­ne. Dann plant die Initia­ti­ve Rad­ver­kehr (IR) mit Unter­stüt­zung der ADFC-Orts­grup­pe und des Rad­sport­clubs (RSC) eine gro­ße Fami­li­en-Fahr­rad-Zusam­men­kunft im Rah­men der bun­des­wei­ten Akti­on „Kidi­cal Mass Wer­ne“! Ab 15 Uhr erobern Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en für kur­ze Zeit die Stadt zurück und fah­ren mit­ten auf den gro­ßen Stra­ßen Rad, wo sonst nur die Autos unter­wegs sind. Mehr zur Kidi­cal Mass in Wer­ne fin­det ihr hier

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!