Donnerstag, Juni 1, 2023

WERNEplus – der Podcast vom 14. August

Die aktuelle Sendung

Anzei­ge

Die Themen der aktuellen Woche

Sie­ben Tage – sie­ben Minu­ten, das war die Woche in Werne:

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren an Bushaltestellen

Wer­ne. Kurz vor dem Schul­start kün­dig­ten die Dezern­ten Frank Gründ­ken (Inne­re Ver­wal­tung) und Alex­an­der Ruhe (Jugend, Fami­lie, Bil­dung) an, ver­stärkt die Mas­ken­pflicht bei Kin­dern und Jugend­li­chen im Bereich des Öffent­li­chen Nah­ver­kehrs zu kon­trol­lie­ren. Im Blick­punkt haben sie die Bus­hal­te­stel­len. Unter­stützt wird das Ord­nungs­amt, das rund zehn Kräf­te auf­bie­tet, von der Poli­zei im Rah­men der bestehen­den Ordnungspartnerschaft. 

Schulen begrüßen 248 i‑Dötzchen

Werne/Stockum. An den drei Grund­schu­len in Wer­ne gab es auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie nur klei­ne Ein­schu­lungs­fei­ern, die von den Lei­tun­gen aber lie­be­voll vor­be­rei­tet und durch­ge­führt wur­den. Ins­ge­samt 248 Erst­kläs­ser hat­ten am Don­ners­tag ihren ers­ten Schul­tag in der Kar­di­nal-von-Galen-Schu­le, Uhland­schu­le und Wiehagenschule. 

Kurz notiert:

1) Am ver­gan­ge­nen Diens­tag ist eine 82-jäh­ri­ge Frau ver­stor­ben. Ihr Coro­na­test war posi­tiv. Sie wohn­te in einer Pfle­ge­ein­rich­tung in Wer­ne. Dort wur­den, wie am 4. August berich­tet, meh­re­re Neu­in­fek­tio­nen gemel­det. Eine Aus­brei­tung in der Ein­rich­tung „Pro Talis Am Sole­bad” konn­te dank der Hygie­ne­kon­zep­te bis heu­te ver­hin­dert wer­den. Das teil­te die Pres­se­stel­le des Krei­ses Unna mit. 

2) Ein 18-jäh­ri­ger Mas­ken­ver­wei­ge­rer aus Wer­ne belei­dig­te am Diens­tag erst eine Mit­ar­bei­te­rin der Euro­bahn, anschlie­ßend griff er einen Bun­des­po­li­zis­ten an. Weil er der­ma­ßen Wider­stand leis­te­te, setz­ten die Beam­ten Pfef­fer­spray gegen ihn ein und nah­men ihn kurz­zei­tig in Gewahr­sam. Gegen den 18-Jäh­ri­gen lei­te­te die Bun­des­po­li­zei ein Straf­ver­fah­ren wegen Belei­di­gung und tät­li­chen Angriffs auf Poli­zei­be­am­te ein. 

3) Eine Eule hat­te sich am Frei­tag­mor­gen in der seit­li­chen Abspan­nung eines Tele­pra­phen­mas­ten ver­fan­gen. Die Feu­er­wehr Wer­ne rück­te aus, um dem Wild­vo­gel zu ret­ten. Ein Feu­er­wehr­mann befrei­te mit Fin­ger­spit­zen­ge­fühl die sehr schwer ver­letz­te Eule, die lei­der aber ihren schwe­ren Ver­let­zung erlag. 

4) In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne endet eine Ära in der Kin­der­be­treu­ung. Michae­la Hie­p­ler, die sich 34 Jah­re lang um hun­der­te von Mäd­chen und Jun­gen lie­be­voll geküm­mert hat­te, hört auf. “Ich gehe mit einem lachen­den und einem wei­nen­den Auge”, sag­te sie sicht­lich gerührt bei der klei­nen Abschieds­fei­er in der Fabi. 

Mehr dazu und noch viel mehr aus unse­rer Hei­mat­stadt lesen Sie auf www.werne-plus.de!

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Pro­fes­sor Chris­ti­an Dros­ten hat einen, die Tages­schau auch. Immer frei­tags ab 18 Uhr prä­sen­tiert WERN­Eplus sei­nen eige­nen Pod­cast. Mög­lich macht das die tol­le Zusam­men­ar­beit mit Mode­ra­tor und Autor Magnus See vom Ven­tura-Ver­lag. Also hin­ge­hört! Sie­ben Tage in sie­ben Minu­ten: Bei WERN­Eplus für die Ohren gibt’s einen knap­pen Rück­blick auf die Woche in unse­rer Hei­mat­stadt. Viel Spaß!