Sonntag, Juli 6, 2025

U14-Volleyballer des Werner SC auf Meisterschaftskurs

Anzeige

Werne. Es war der Spitzenspieltag der Volleyball-U14-Bezirksliga: In Oberaden traf der ungeschlagene Tabellenführer Werner SC auf seine direkten Verfolger TuS Bönen und SuS Oberaden. Die Ausgangslage war klar: Mit zwei Siegen wäre die Meisterschaft dem WSC nur noch theoretisch zu nehmen.

Entsprechend motiviert gingen die von Hannah Marckhoff und Bernd Purzner trainierten WSC-Volleyballer das erste Spiel gegen den TuS Bönen an. Das spiegelte sich auch im Ergebnis wider: Der Tabellenführer zog im ersten Satz schnell auf 19:11 davon. Was dann passierte, gab nicht nur dem Trainerteam Rätsel auf. Der WSC leistete sich ungewohnte Konzentrationsfehler, der rote Faden ging ebenso verloren wie das Selbstbewusstsein – und am Ende gewann Bönen den Satz mit 26:24. Dies bedeutete gleichzeitig den ersten Satzverlust für den WSC in dieser Saison.

- Advertisement -

Hannah Marckhoff und Bernd Purzner fanden in der Pause offenbar die richtigen Worte – und auch die Spieler selbst wussten, dass sie etwas gutzumachen hatten. Das gelang auf beeindruckende Weise: Mit 25:9 im zweiten Satz erzwang der WSC den Tie-Break, den die Nachwuchsvolleyballer ebenso souverän mit 15:5 für sich entschieden. Durch den 2:1-Erfolg war ein erster, großer Schritt in Richtung Meisterschaft getan.

Dem WSC gelang es anschließend, im Spiel gegen Oberaden den Schwung aus der vorangegangenen Partie mitzunehmen. Beide Sätze wurden mit 25:16 gewonnen, sodass die Werner Volleyballer am Ende ausgelassen in der Halle feiern konnten. Das Team führt weiterhin ohne Niederlage die Tabelle der Bezirksliga an.

Zur endgültigen Meisterschaft, die gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Bezirksfinale am 27. April wäre, fehlt dem Werner SC noch ein Sieg aus den letzten beiden Spielen. Diese finden am 10. März in heimischer Halle am Berufskolleg statt. Dabei ist neben dem TuS Weddinghofen auch nochmal Verfolger SuS Oberaden ein Gegner.

Werner SC: Theo Ulrichs, Luis Potthink, Emil Schmitz, Julian Marckhoff, Luca Weber, Jan Schulz, Tonda Claeßen, Idris Rohde 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Jannic Spies holt drei Kreistitel – TV Werne sehr erfolgreich in Oberaden

Werne. Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fanden auch in diesem Jahr im Römerbergstadion in Oberaden die  Kreismeisterschaften der jüngeren Leichtathleten statt. Bei...