Freitag, Oktober 24, 2025

„Wochen der Wahrheit“ für Volleyball-Reserve des TV Werne

Anzeige

Werne. In der Damen Bezirksliga kommt es für die Volleyballreserve des TV Werne zur Vorentscheidung um den Klassenerhalt. Die Wochen der Wahrheit starteten im Februar und enden Mitte März. Zwei brisante Spieltage haben die jungen Werner Talente bereits hinter sich. Nicht weniger brisant werden die kommenden zwei Spiele.

Bezirksliga 11: TV Werne – TV Brilon (Sonntag, 5. März, 12 Uhr Berufsschulhalle) 

- Advertisement -

TV Werne II – Hammer SportClub 1:3 (25:22, 24:26, 22:25, 23:25) 

SuS Störmede – TV Werne II 0:3 (19:25 20:25 13:25) 

Das Team von Philipp Zurwieden war schwach in die Saison gestartet und rennt seit dem ersten Spieltag der Konkurrenz hinterher. In den vergangenen Spielen zeichnete sich aber eine Kehrtwende ab. Die jungen Talente rangen dem unangefochtenen Spitzenreiter Hamm einen Satz ab und waren nah dran, das Spiel sogar zu gewinnen. Hamm machte über die gesamte Spieldistanz nur vier Punkte mehr als der TV Werne.

Während Hamm ungefährdet in die Landesliga aufsteigen wird, steht der TVW immer noch auf dem letzten Platz. Einen wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller heraus machte das Team dann eine Woche später gegen den SuS Störmede. Mit einer souveränen Leistung ließ die Werner Reserve seinem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt keine Chance und setzte sich 3:0 durch.  

Zwar ist Werne immer noch das Schlusslicht der Liga, der Rückstand auf den rettenden Relegationsplatz ist aber auf vier Punkte geschrumpft. Störmede befindet sich mit 15 Punkten auf dem Relegationsplatz, hat aber nur noch ein Spiel vor sich. „Wenn wir die Leistung der vergangenen zwei Spiele bestätigen, dann bin ich mir sicher, dass wir sechs Punkte aus den letzten zwei Saisonspielen holen können. Und das ist auch Pflicht, wenn wir die Liga halten wollen. Der Relegationsplatz ist unser letzter Strohhalm“, erklärt Zurwieden.

Die direkte Konkurrenz hat starke Gegner vor der Brust. Werne ist auf Schützenhilfe angewiesen, wenn es die Liga halten will. „Wir befassen uns nur mit unserem eigenen Spiel. Mit der Leistung, die wir zuletzt gezeigt haben, können wir in dieser Liga jeden Gegner schlagen“, sagt Zurwieden. „Die Mannschaft hat einen richtig starken Leistungssprung gemacht und die Mädels haben meine taktischen Vorgaben viel besser in die Tat umgesetzt als zu Beginn der Saison. So soll es auch gegen Brilon weitergehen.“

Gegner Brilon steht im gesicherten Mittelfeld. Werne will seine starken Leistungen, die den Verbleib in der Liga durchaus rechtfertigen, bestätigen und sich mit einem Sieg für das Endspiel am 19. März gegen Meschede alles offenhalten. 

TV Werne II: Trainer Philipp Zurwieden, Helin Keskin, Klara Schmersträter, Carla Lexius, Lucy Heimann, Greta Stach, Franziska Warnecke, Luisa Haverkamp, Kim Schmitt, Tabea Bülhof 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

„Oldies“ des Werner SC lassen unerfahrenem Gegner keine Chance

Werne. Dank der Verlegung des Meisterschaftsspiels auf einen Freitag (17.10.2025) war die fünfte Mannschaft des Werner SC komplett und in stärkster Besetzung. 3. Bezirksklasse 7...

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...