Donnerstag, März 30, 2023

Viel Spannung vor Saisonfinale: TV Werne will das Maximum

Anzeige

Wer­ne. Die Vol­ley­bal­le­rin­nen des TV Wer­ne wol­len ihre Ober­li­ga­sai­son mit einem erfolg­rei­chen Dop­pel­spiel­tag krö­nen. Die Wer­ner Damen rei­sen am Frei­tag­abend zum Nach­hol­spiel nach San­de und emp­fan­gen einen Tag spä­ter im abso­lu­ten Meis­ter­schafts­kra­cher den Tabel­len­füh­rer SC Hennen. 

Damen Ober­li­ga: SV Blau-Weiß San­de – TV Wer­ne (Frei­tag, 17. März, 20 Uhr) 

- Advertisement -

TV Wer­ne – SC Hen­nen (Sams­tag, 18. März, 19 Uhr Linderthalle) 

In der Theo­rie kann der TV Wer­ne noch Meis­ter wer­den, muss dafür aber bei­de Spie­le gewin­nen und Lüding­hau­sen darf im Par­al­lel­spiel nicht sieg­reich sein. Die Wahr­schein­lich­keit ist nicht all­zu hoch, denn Lüding­hau­sen zeig­te sich zuletzt in bestechen­der Form. Der TV Wer­ne hat sich aber als kla­res Ziel gesetzt, die Sai­son als Tabel­len­zwei­ter zu been­den, denn das hat der Klub in eige­ner Hand. 

Die Mann­schaft von Bro­nek Bak­ie­wicz und Phil­ipp Zur­wie­den reist als kla­rer Favo­rit nach San­de. Drei Punk­te sind fest ein­ge­plant, obwohl in Lisa Krü­ger (Rücken­pro­ble­me) und Jen­ny Har­hoff (Fuß­ver­let­zung) zwei Stamm­kräf­te aus­fal­len könn­ten. „Gegen San­de wer­den wir die zwei auf jeden Fall scho­nen, damit sie im bes­ten Fall gegen Hen­nen ein­grei­fen kön­nen“, erklärt Bak­ie­wicz. „San­de dür­fen wir aber kei­nes­wegs unter­schät­zen. Die haben auch eine Men­ge Qua­li­tät. Ich freue mich schon auf das Wie­der­se­hen mit Jana Reininghaus.“ 

Rei­ning­haus spiel­te jah­re­lang für den TV Wer­ne und wech­sel­te aus beruf­li­chen Grün­den den Ver­ein. Im Hin­spiel hat­te San­de kei­ne Chan­ce. Damals stand der TV Wer­ne auf Platz eins. Mitt­ler­wei­le ist es nur noch Rang drei, obwohl der TVW im gesam­ten Sai­son­ver­lauf nur zwei Spie­le ver­lo­ren hat. So knapp und span­nend war es schon lan­ge nicht mehr vor dem letz­ten Spiel­tag für den TV Werne. 

In der Top 3 nah­men sich die drei Kon­kur­ren­ten gegen­sei­tig die Punk­te. Der TV Wer­ne sinnt dabei noch auf Revan­che aus dem Hin­spiel gegen Hen­nen. Wer­ne unter­lag aus­wärts 1:3 und möch­te es nun zu Hau­se bes­ser machen. Gleich­zei­tig wür­de Wer­ne sei­nem Kon­kur­ren­ten damit den Auf­stieg und die Meis­ter­schaft ver­mie­sen. „Hen­nen muss gewin­nen, um Meis­ter zu wer­den. Wir wol­len gewin­nen, um das Maxi­mum aus die­ser her­vor­ra­gen­den Sai­son her­aus­zu­ho­len“, erklärt Bak­ie­wicz. „Da wir es aber nicht mehr aus­schließ­lich in eige­ner Hand haben, ist der Druck nicht so hoch. Das kann ein ent­schei­den­der psy­cho­lo­gi­scher Vor­teil sein.“ 

Auf jeden Fall liegt viel Span­nung in der Luft vorm Meis­ter­schafts-Show­down in der Lin­dert­hal­le. Der TV Wer­ne erwar­tet einen gro­ßen geg­ne­ri­schen Fan­block und lädt alle Wer­ner Vol­ley­ball­fans ein, am Sams­tag­abend dagegenzuhalten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Nachwuchs der Wasserfreunde schwimmt um die Wette

Werne. Der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde hatte zu einem vereinsinternen kindgerechten Schwimmwettkampf eingeladen. Ziel war es, den Kindern, die bereits teilweise seit mehreren...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...