Samstag, Juni 3, 2023

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Anzeige

Wer­ne. Die West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten im Jugend­vol­ley­ball ste­hen kurz bevor. Für die U16-Mäd­chen des TV Wer­ne bedeu­tet das ein gan­zes Wochen­en­de Vol­ley­ball in Aachen. Die bes­ten zwölf Teams die­ser Alters­klas­se spie­len an zwei Tagen den West­deut­schen Meis­ter aus, der sich dann für die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten qualifiziert. 

Für die U16 des TV Wer­ne ist allein die Teil­nah­me schon ein Rie­sen­er­folg. Vor über 20 Jah­ren hat­te es das letz­te Mal eine U16 des TVW geschafft, sich für die End­run­de zu qua­li­fi­zie­ren. Das hat sich die Mann­schaft von Kath­ryn Wei­de­mann mit star­ken Leis­tun­gen im gesam­ten Sai­son­ver­lauf hart erar­bei­tet. Bernd Purz­ner und Bernd Warne­cke kom­plet­tie­ren das Trai­ner­team, das sich eine Plat­zie­rung in der Top 10 als Ziel gesetzt hat. 

- Advertisement -

Kei­ne leich­te Auf­ga­be, denn in der Vor­run­de geht es gegen den RC Sor­pe­see, der zum enge­ren Favo­ri­ten­kreis gehört. Als zwei­ter Geg­ner steht der Bun­des­li­ga­nach­wuchs von Bay­er Lever­ku­sen auf dem Plan. „Wir sind auf jeden Fall Under­dog in der Grup­pen­pha­se. Wenn wir es schaf­fen, Lever­ku­sen zu schla­gen, dann wäre das rich­tig stark“, sagt Wei­de­mann. „Wir waren schon so lan­ge nicht mehr bei den ‚West­deut­schen’, dass wir noch gar nicht rich­tig ein­schät­zen kön­nen, wo wir ste­hen. Wir schau­en ein­fach, was mög­lich ist.“ 

Die ers­ten bei­den aus der Grup­pe qua­li­fi­zie­ren sich für das Vier­tel­fi­na­le. Für die Grup­pen­drit­ten geht es am Sonn­tag um den Platz 9. Um sich opti­mal auf die Meis­ter­schaf­ten vor­zu­be­rei­ten, trai­nier­te der TVW vor allem sei­nen Auf­schlag. Das Ele­ment Block­si­che­rung kam auch dazu. „Im bis­he­ri­gen Sai­son­ver­lauf hat­ten wir sel­ten einen Geg­ner, der rich­tig gut blo­cken konn­te. Das wird sich jetzt in Aachen sicher­lich ändern und dar­auf haben wir uns natür­lich auch noch­mal in Trai­nings­spie­len vor­be­rei­tet“, erklärt Wei­de­mann. „Auf jeden Fall ist für uns erst­mal das Wich­tigs­te dabei zu sein und die Wett­kämp­fe zu genie­ßen. Außer­dem sol­len alle Spiel­zeit bekom­men, weil das in den Qua­li­spie­len nicht immer geklappt hat.“ 

Am Sams­tag­mor­gen geht es dann los. Nach­dem die Teams mit eige­nen Ein­lauf­hym­nen vor­ge­stellt wer­den, geht es für den TV Wer­ne in Spiel eins um 11 Uhr gegen Sor­pe­see. Der TV Wer­ne läuft mit dem Lied „Run The World” von Bey­on­ce ein. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Licht und Schatten für die U12-Junioren des WTC 75

Werne. Mit drei Mannschaften und insgesamt 14 Spielern beim Werner Tennis-Club (WTC) nehmen die Junioren unter 12 Jahren in diesem Jahr an den Mannschaftsmeisterschaften teil....