Samstag, April 12, 2025

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM“ einfach nur genießen

Anzeige

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die besten zwölf Teams dieser Altersklasse spielen an zwei Tagen den Westdeutschen Meister aus, der sich dann für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.  

Für die U16 des TV Werne ist allein die Teilnahme schon ein Riesenerfolg. Vor über 20 Jahren hatte es das letzte Mal eine U16 des TVW geschafft, sich für die Endrunde zu qualifizieren. Das hat sich die Mannschaft von Kathryn Weidemann mit starken Leistungen im gesamten Saisonverlauf hart erarbeitet. Bernd Purzner und Bernd Warnecke komplettieren das Trainerteam, das sich eine Platzierung in der Top 10 als Ziel gesetzt hat. 

- Advertisement -

Keine leichte Aufgabe, denn in der Vorrunde geht es gegen den RC Sorpesee, der zum engeren Favoritenkreis gehört. Als zweiter Gegner steht der Bundesliganachwuchs von Bayer Leverkusen auf dem Plan. „Wir sind auf jeden Fall Underdog in der Gruppenphase. Wenn wir es schaffen, Leverkusen zu schlagen, dann wäre das richtig stark“, sagt Weidemann. „Wir waren schon so lange nicht mehr bei den ‚Westdeutschen‘, dass wir noch gar nicht richtig einschätzen können, wo wir stehen. Wir schauen einfach, was möglich ist.“  

Die ersten beiden aus der Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Für die Gruppendritten geht es am Sonntag um den Platz 9. Um sich optimal auf die Meisterschaften vorzubereiten, trainierte der TVW vor allem seinen Aufschlag. Das Element Blocksicherung kam auch dazu. „Im bisherigen Saisonverlauf hatten wir selten einen Gegner, der richtig gut blocken konnte. Das wird sich jetzt in Aachen sicherlich ändern und darauf haben wir uns natürlich auch nochmal in Trainingsspielen vorbereitet“, erklärt Weidemann. „Auf jeden Fall ist für uns erstmal das Wichtigste dabei zu sein und die Wettkämpfe zu genießen. Außerdem sollen alle Spielzeit bekommen, weil das in den Qualispielen nicht immer geklappt hat.“ 

Am Samstagmorgen geht es dann los. Nachdem die Teams mit eigenen Einlaufhymnen vorgestellt werden, geht es für den TV Werne in Spiel eins um 11 Uhr gegen Sorpesee. Der TV Werne läuft mit dem Lied „Run The World“ von Beyonce ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tischtennis: Luft beim Werner SC II raus – Niederlage zum Saisonende

Werne. Insgesamt war die Spannung am letzten Spieltag bei den einzelnen Spielern des Werner SC II raus, weil der Klassenerhalt nur noch theoretisch gefährdet...

Grubenwasser-Einleitung in die Lippe Verein: Das geht auch Werne an

Werne. Zu den sogenannten „Ewigkeitslasten“ des Bergbaus in der Region zählt die Einleitung von belastetem Grubenwasser in die Lippe. Ewigkeitslasten deshalb, weil der stetige...

„Phantomdiskussion“ um neue Turnhalle – Politik beruhigt Schule

Werne. Ende 2022 gaben der Bundestagsabgeordnete Michael Thews (SPD) und Bürgermeister Lothar Christ die millionenschwere Förderzusage für eine neue Zweifach-Turnhalle der Wiehagenschule öffentlichkeitswirksam bekannt....

Neues Heimatverein-Logo punktet im Jubiläumsjahr: Modern und offen

Werne. Der Heimatverein Werne e.V. wird 100 Jahre alt und fand: Zeit für ein neues Logo. Das liegt nun pünktlich zum Jubiläumsjahr 2025 vor...