Sonntag, Juni 4, 2023

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Anzeige

Wer­ne. Die U16-Vol­ley­ball­mäd­chen des TV Wer­ne haben sich am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de einen gro­ßen Traum erfüllt. Sie durf­ten nach einer erfolg­rei­chen Sai­son als eines der bes­ten zwölf Teams in Nord­rhein-West­fa­len an den West­deut­schen Meis­ter­schaf­ten in Aachen teil­neh­men. Dabei haben die Wer­ner Youngs­ters 300 gleich­alt­ri­ge Teams hin­ter sich gelassen. 

Bei den West­deut­schen reich­te es dann nicht für einen Sieg, sodass die Mann­schaft von Kath­ryn Wei­de­mann, Bernd Purz­ner und Bernd Warne­cke das Tur­nier als Zwölf­te beendete. 

- Advertisement -

Gera­de am ers­ten Tur­nier­tag waren die Geg­ner eine Num­mer zu groß. So traf der TV Wer­ne direkt im ers­ten Spiel auf den spä­te­ren West­deut­schen Meis­ter RC Sor­pe­see. Die Satz­er­geb­nis­se fie­len mit 14:25 und 7:25 sehr deut­lich aus. Ähn­lich sou­ve­rän blieb Sor­pe­see aber über den gesam­ten Tur­nier­ver­lauf und ließ sogar im Fina­le nicht mehr als 14 geg­ne­ri­sche Punk­te pro Satz zu. Die deut­li­che Nie­der­la­ge gegen den haus­ho­hen Tur­nier­fa­vo­ri­ten mach­te den Wer­ner Mäd­chen den­noch zu schaf­fen. So ver­patz­te der TVW den Start in das zwei­te Spiel kom­plett und unter­lag gegen den Bun­des­li­ga­nach­wuchs von Bay­er Lever­ku­sen 5:25. Erst im zwei­ten Satz tau­te das jun­ge Team auf und erspiel­te sich dank sei­ner bei­den Haupt­an­grei­fe­rin­nen Fran­zi Warne­cke und Gre­ta Lexi­us 18 Punkte. 

Die bei­den Vor­run­den­nie­der­la­gen bedeu­te­ten, dass es in den Fol­ge­spie­len um den 9. Platz ging. Auch hier zeig­te sich, dass die Kon­kur­renz bei den West­deut­schen um eini­ges stär­ker ist als die Geg­ner in der regu­lä­ren Sai­son. Gegen Gel­dern (22:25, 21:25), Dat­teln (23:25, 17:25) und Olpe (18:25, 18:25) setz­te es zwar noch drei wei­te­re 0:2‑Niederlagen, aber die Wer­ner Mäd­chen zeig­ten, dass sie auf höchs­tem Niveau mit­hal­ten kön­nen. „Wir haben am Sonn­tag deut­lich bes­ser gespielt, aber trotz­dem nicht das gezeigt, was wir eigent­lich kön­nen“, sag­te Wei­de­mann. „Das lag an Ner­vö­si­tät, der atem­be­rau­ben­den Kulis­se und sicher­lich auch an der Laut­stär­ke bei so einem Tur­nier. Für uns war es die ers­te West­deut­sche und eine kom­plett neue Erfah­rung. Auch wenn die Mädels über die Plat­zie­rung etwas ent­täuscht waren, haben wir alle die Atmo­sphä­re sehr genossen.“ 

Der TV Wer­ne prä­sen­tier­te sich im Wett­be­werbs­ver­lauf nicht kon­stant genug um auf höchs­tem NRW-Niveau einen Satz zu gewin­nen. Die Wer­ner Talen­te hat­ten eini­ge hoch­klas­si­ge Spiel­pha­sen, in denen sie domi­nant waren. Die hohe Eigen­feh­ler­quo­te und unge­wohn­te Unsi­cher­hei­ten im Spiel­auf­bau gaben dann letzt­lich aber den Aus­schlag dazu, dass es zu einem Satz­ge­winn noch nicht reich­te. „Auch ohne Sieg war das eine super schö­ne Erfah­rung für uns alle. Wir sind immer­hin das 12. bes­te Team unse­rer Alters­klas­se“, sag­te Wei­de­mann. „Auch wenn die Ent­täu­schung erst­mal über­wiegt, wer­den die Mädels noch rea­li­sie­ren, was für eine her­vor­ra­gen­de Leis­tung das in die­ser Sai­son war.“ 

Aus der Wer­ner U16 gehen fast alle in der kom­men­den Sai­son in die U18 hoch. Dann wol­len die Mäd­chen als Jung­jahr­gang noch einen Angriff star­ten, um wie­der zu den bes­ten des Lan­des zu gehö­ren. Zum Sai­son­ab­schluss nimmt das Team noch an einem Jux­tur­nier in Ober­aden teil.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...