Donnerstag, August 28, 2025

TV-Damen feiern: Erst wichtiger Sieg, dann Party auf Sim-Jü

Anzeige

Werne. Die Oberligavolleyballerinnen des TV Werne haben gegen den SC Halle einen Erfolg eingefahren. Nach dem durchwachsenen Saisonstart war der deutliche Sieg gegen einen direkten Konkurrenten extrem wichtig für die Damen. Den Sieg feierte das Team im Anschluss auf der Sim-Jü-Kirmes.  

Damen Oberliga: TV Werne – SC Halle 3:0 (25:18 25:20 27:25) 

- Advertisement -

Gegen Halle spielte die Mannschaft von Bronek Bakiewicz und Bernd Warnecke ihre technische Überlegenheit gekonnt aus. Auch wenn der TVW zeitweise verkrampft aufspielte, kämpfte sich der Klub erfolgreich durch das Spiel. Den ersten Satz gewann Werne mit Steffi Buhl im Zuspiel, in Durchgang zwei durfte dann Youngster Amelie Wollny die Bälle verteilen und machte ihren Job ebenfalls gut. Den Satz gewann der TVW vor allem dank Chiara Grewe, die für einige Aufschlagasse sorgte.

Werne zog mit einem Vorsprung davon, den Halle auch nach schwacher Werne Endphase nicht mehr aufholen konnte. „Wir haben Halle durch unsere Fehler leider wieder aufgebaut und im dritten Satz ins Spiel kommen lassen. Das darf uns so nicht passieren“, sagte Bakiewicz. „Zum Glück haben wir den Sack dann doch noch erfolgreich zugemacht und unser zweites 3:0 in dieser Saison eingefahren. Was mich dabei besonders freut, ist wie die Mannschaft gemeinsam wächst und unsere jungen Talente eingebaut werden. Das ist ganz große Klasse.“  

Dass der TV Werne den dritten Satz überhaupt gewinnen konnte, lag daran, dass die Annahme und der Spielaufbau das erste Mal in dieser Saison stabil war. So konnten die Werner Damen ihr Sideout fast immer halten. Zehn verschlagene Aufschläge machten den Satz sehr knapp, dennoch wirkte Werne zu jeder Zeit überlegen. Durch den Sieg ist der TV Werne sogar auf den vierten Platz vorgerückt 

TVW: Mira Struwe, Leia Budde, Finja Schulte, Amelie Wollny, Greta Lexius, Steffi Stahl, Jenny Harrhoff, Chiara Grewe, Marla Bergmann, Franziska Warnecke Theresa Rottmann 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuzugänge am GSC erleben besondere Begrüßung

Werne. Es ist Tradition, dass die neuen Fünfer am Gymnasium St. Christophorus ihre Laufbahn mit einer Baumpflanzaktion beginnen. Dazu hat im Rahmen der Begrüßung...

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Radfahren, Walken, Schwimmen: Sondertermine für das Sportabzeichen

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. veranstaltet am Samstag (30.08.2025) wieder das 20 Kilometer-Radfahren für das Sportabzeichen 2025. Aufgrund der Sperrung der Capeller Straße muss...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...