Werne. Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber aufgepasst: Am Samstag (15.03.2025) von 10 bis 16 Uhr lädt der Verband Wohneigentum Süd-Münsterland zu einem Tagesseminar rund um den Gehölzschnitt in den Klostergarten in Werne ein.
Die Experten zeigen, wie Sträucher richtig geschnitten werden und vermitteln die Grundlagen des Obstbaumschnitts. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – dieses Seminar bietet wertvolle Tipps und Tricks für jeden.
Programmübersicht
10.00 – 12.45 Uhr: Theoretischer Teil
In der ersten Hälfte des Tages erhalten die Teilnehmenden fundierte Einblicke in die Theorie des Gehölzschnitts, durch Gartenberater Philippe Dahlmann. Er erklärt, welche Sträucher wie geschnitten werden sollten, um gesundes Wachstum und Blühfreude zu fördern. Außerdem werden die Grundlagen des Obstbaumschnitts besprochen, damit Obstbäume optimal wachsen.
12.45 – 13.30 Uhr: Mittagsimbiss
Nach der Theorie wird ein kleiner Imbiss gereicht. Währenddessen bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Gartenfreunden und um die Klärung erster Fragen.
13.30 – 16.00 Uhr: Praktischer Teil
Im praktischen Teil des Seminars wird das Erlernte, mit Gartenberaterin Karin Jankowski und Philippe Dahlmann, direkt in die Tat umgesetzt. Unter Anleitung der Fachleute werden verschiedene Schnitttechniken an Sträuchern und Obstbäumen vor Ort demonstriert. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Schnittwerkzeuge mitbringen, um die Techniken selbst zu üben.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.verband-wohneigentum.de/kv-sued-muensterland/on55719