Samstag, Juni 3, 2023

Lesetipp der Woche: Hände weg von unserem Wald!

Anzeige

Wer­ne. Es ist Sams­tag. Zeit für den wöchent­li­chen Lese­tipp von Bücher Beck­mann, prä­sen­tiert von WERN­Eplus: Hän­de weg von unse­rem Wald!

Bao ist fas­sungs­los: Der Wald hin­ter der Schu­le soll für einen Park­platz wei­chen – Das geht nicht! Zusam­men mit ihren Freun­din­nen Tiva und Lin­néa ver­sucht sie alles um den gelieb­ten Wald zu ret­ten: Sie erstel­len Info-Gra­fi­ken, brin­gen Ban­ner an der Schu­le an, ver­su­chen mit der Bür­ger­meis­te­rin zu sprechen.

- Advertisement -

Als all dies nicht nützt, grün­den sie zusam­men mit ihren Klas­sen­ka­me­ra­den ein Pro­test­camp mit­ten im Wald! 

Ihre Eltern sind Anfangs natür­lich alles ande­re als begeis­tert, erken­nen aber am Ende, wie wich­tig ihren Kin­dern der Umwelt­schutz ist und hel­fen sogar mit!

Ein tol­ler Gra­phic Novel, der zeigt, dass auch Kin­der etwas ver­än­de­ren kön­nen und für ihre
Über­zeu­gun­gen ein­ste­hen sollten.

Dås­nes, Nora: Hän­de weg von unse­rem Wald!
ab 12 J. – 978–3‑95470–281‑7 – Klett Kin­der­buch Ver­lag – GEB – 18,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...