Donnerstag, März 30, 2023

St. Christophorus-Schülerfirma gewinnt Landeswettbewerb

Anzeige

Wer­ne. Wer hat das Zeug zur bes­ten Schü­ler­fir­ma? Die­ser Fra­ge stellt sich bekannt­lich auch das zu Beginn des Schul­jahrs gegrün­de­te Schü­ler-Unter­neh­men Picon vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus. Am Mon­tag sind die jun­gen Erwach­se­nen, die sty­li­sche Kup­fer­leuch­ten her­stel­len, zum Fina­le des Lan­des­wett­be­werbs ange­tre­ten – und das mit gro­ßem Erfolg.

Vor einer Jury aus Wirt­schafts- und Bil­dungs­fach­leu­ten muss­ten sich die neun Picon-Mit­glie­der in ver­schie­de­nen Kate­go­rien mit ihrer Geschäfts­idee – der Her­stel­lung und dem Ver­kauf von Wohn­ac­ces­soires im Indus­trie­style – prä­sen­tie­ren. Neben der Erstel­lung eines Geschäfts­be­richts und einer Video-Prä­sen­ta­ti­on, die bereits im Vor­feld des Wett­be­werbs ein­ge­reicht wer­den muss­ten, stand nun unter ande­rem das mit Span­nung erwar­te­te Online-Inter­view mit der Jury auf dem Stundenplan.

- Advertisement -

„Die Jury war schwer begeis­tert von uns und ich glau­be, dass wir einen über­zeu­gen­den Ein­druck hin­ter­las­sen haben“, schätz­te Char­lot­te Eßner, die Vor­stands­vor­sit­zen­de des Unter­neh­mens, am Vor­mit­tag direkt nach dem Inter­view die Chan­cen als sehr gut ein, einen der bei­den ers­ten Plät­ze unter den sechs für das Lan­des­wett­be­werb-Fina­le qua­li­fi­zier­ten Schü­ler­fir­men zu bele­gen. Neben Fra­gen zum in den ver­gan­ge­nen Mona­ten erwirt­schaf­te­ten Gewinn – bis heu­te ist ein Umsatz von knapp 8000 Euro erzielt wor­den – ging es bei dem Online-Gespräch auch um Fra­gen zur nach­hal­ti­gen Produktion.

Picon
Beim Fina­le des Lan­des­wett­be­werbs kamen die Jung-Unter­neh­mer auch mit den andern Schü­ler­fir­men ins Gespräch. Foto: Volkmer 

Am frü­hen Nach­mit­tag erfuhr die Schü­ler­fir­ma dann end­lich das Ergeb­nis: Picon hat den ers­ten Platz belegt und nimmt als Lan­des­sie­ger am gro­ßen Bun­des­wett­be­werb teil, um sich dort auf Bun­des­ebe­ne mit den ande­ren Titel­trä­gern Deutsch­lands mes­sen zu können. 

„Das hat sich die Grup­pe auch ver­dient“, so Schul­lei­ter und Pro­jekt­leh­rer Thors­ten Schrö­er, der sich beson­ders dar­über freu­te, wie aus­führ­lich die Jury das jun­ge Unter­neh­men lob­te. „Die sind auf die hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten, die Zusam­men­ar­beit mit loka­len Betrie­ben und den trotz Coro­na-Ein­schrän­kun­gen tol­len Umsatz ein­ge­gan­gen. Das war eine schö­ne Wür­di­gung der Arbeit“, sag­te der Schul­lei­ter am Nach­mit­tag. Der Sieg wird mit 750 Euro Preis­geld versüßt. 

Am 15. Juni geht es dann um den Titel „Bes­tes Unter­neh­men Deutsch­land“ und ein Ticket zum Euro­pa­wett­be­werb. Im Juni 2018 hat­te „Drum­mel on Tour” vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus in Ber­lin den Titel als bes­tes Schü­ler­un­ter­neh­men Deutsch­lands gewon­nen und durf­te sich anschlie­ßend im euro­päi­schen Wett­streit in Bel­grad mit den bes­ten Fir­men des Kon­ti­nents messen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...