Donnerstag, April 3, 2025

Kurz notiert: Info-Stelen sind da – Kartenzahlung am Wertstoffhof

Anzeige

Werne. Sie sind 2,20 Meter hoch und 65 Zentimeter breit: Informationsstelen für die Innenstadt von Werne. Aufgrund des Engagements des Vereins „Wir für Werne“ wurde das Projekt jetzt mit etwas Verspätung umgesetzt.

Im November 2024 begrüßte der Ausschuss für Kultur, Partnerschaften, Stadtmarketing und Brauchtumspflege die Installation, die sich um ein Dreivierteljahr verzögert hat.

- Advertisement -

Ziel sei es, den Besuchern der Innenstadt an wichtigen „Frequenzpunkten“ grundlegende Informationen zum Aufenthalt zu geben. Dazu zählen vor allem die Sehenswürdigkeiten, öffentliche Einrichtungen (u.a. WCs) und Mobilitätshinweise (z.B. Standorte von Parkplätzen oder den Weg zum Bahnhof). Ergänzend dazu wird auf die Hauptgeschäftslagen hingewiesen.

Insgesamt zehn Stelen, eine am Bahnhof, die anderen neun im Innenstadtbereich informieren nun Einheimische und Besucher von Werne: Stadthaus, Werne City Mall, Bonenstraße (Partnerschaftsuhr), Eingang Markt, Kloster, Am Griesetorn, Kurt-Schumacher-Kreisel, Solebad und Gradierwerk.

Da „Wir für Werne“ die Hälfte der Kosten (22.700 Euro) übernimmt und zudem noch NRW-Fördermittel fließen, liege die Belastung für die Stadtkasse bei unter 5.000 Euro, hieß es in der November-Sitzung des Kulturausschusses.

Kartenzahlung am Wertstoffhof ab sofort möglich

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Werne am hiesigen Wertstoffhof ihre Gebühren für die Abgabe von Wertstoffen auch bargeldlos per EC-Karte zahlen. Darauf weist der Kommunalbetrieb Werne (KBW) in einer Mitteilung auf der städtischen Internetseite hin.

Der KBW bittet die Bürgerinnen und Bürger, von der Kartenzahlung Gebrauch zu machen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hotspot Stadtbücherei: „Wissen, Teilen, Entdecken“ in „Nacht der Bibliotheken“

Werne. Vertrackte Rätsel, Gamer-Runden am Spiele-Tisch, Schwarz gegen Weiß am Schachbrett und (Vor-)Lesen bei Kerzenschein - in der langen „Nacht der Bibliotheken“ am kommenden...

Planunterlagen zur RCS-Erweiterung öffentlich einsehbar

Werne. Um 6,5 Hektar soll der Standort der RCS-Unternehmensgruppe mit den Firmen RCS Entsorgung GmbH, RCS Rohstoffverwertung GmbH und RCS Plastics GmbH wachsen. Nördlich...

LippeBaskets-Damen sind auch Sonntagfrüh in Herford hellwach

Werne. Einen verdienten Sieg feierten die Damen der LippeBaskets Werne in Herford. Die Partie in Ostwestfalen begann zur ungewohnten Zeit um 11 Uhr am...

Bürger sammeln 2,3 Tonnen Flaschenkorken für guten Zweck

Kreis Unna. Noch immer fallen größere Mengen Flaschenkorken aus Naturkork an - auch wenn die Verwendung von Schraubverschlüssen und Kunststoffstopfen für Wein- und Sektflaschen...