Werne. Es geht um die Liebe in all ihren Facetten, wenn die Sängerinnen und Sänger des Werner Chores TonArt am Samstag, 15. Februar 2025, ab 18 Uhr beim Evensong-Spezial in der Martin-Luther-Kirche ihr Repertoire zu diesem Thema anstimmen.
Bei dessen Wahl stand der Valentinstag Pate, berichteten Chorleiterin Kerstin Kappenberg, Gründungsmitglied Christiane Unruh und Annegert Günther am Rande des Proben-Wochenendes in der Ökostation in Heil über die Playlist für das Konzert.
Die ausgewählten Popsongs des Abends, a capella oder mit Klavierbegleitung vorgetragen, erzählen von der Liebe zu Menschen, zur Natur, von Sehnsucht und Abschied und lassen auch den humorvollen Blick darauf nicht fehlen. Nach „Love is Love“ und „Ode an die Freude“ zum Auftakt ist dann auch gleich das Publikum gefragt, das bei „Du, du liegst mit am Herzen“ mitsingen kann. Mit „Stand by me“, „Auf uns“, „Imagine“ und vielen anderen Klassikern klingen die Evensongs mit „All you need is love“ aus.
Ein Abend „voller Emotionen, Liebe und Leidenschaft…“
„Ein Abend voller Musik, die Herzen berührt!“, heißt es in der Ankündigung des TonArt-Konzerts zu der „bezaubernden Auswahl an Liebesliedern aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilrichtungen“. „Ein Evensong voller Emotionen, Liebe und Leidenschaft … für Verliebte, Freundschaften und alle, die die Liebe feiern möchten!“ Der Eintritt ist frei, Einlass ab 17.30 Uhr. Die Moderation übernimmt Pfarrer Alexander Meese.
![](https://www.werne-plus.de/wp-content/uploads/2025/02/TonArt.jpg)
Seit über 15 Jahre gibt es TonArt, dessen Mitglieder immer mittwochs im flözK proben und neben dem musikalischen Teil die Gemeinschaft und Geselligkeit pflegen und schätzen. Mit viel Spaß und Engagement gibt Chorleiterin Kerstin Kappenberg seit 2018 den Takt vor und studiert mit den 32 Sängerinnen und Sängern weltliche Popsongs und Volkslieder in mehreren Sprachen ein.
Dass der Chor auch die schwierige Corona-Zeit über durchgehalten habe, sei Dank des Einsatzes der Chorleiterin möglich geworden. Sie habe dazu die Online-Proben ausgetüftelt und möglich gemacht, betonten Annegert Günther und Christiane Unruh: „Das war wirklich toll“. Wer TonArt mit eigenen Stimm-Farben verstärken möchte, sei sehr willkommen, hieß es. Gefragt sind besonders weitere Männer-Stimmen, verrieten die Chor-Sängerinnen.