Werne. Der Spargelhof Bleckmann in Werne nimmt an, dass der diesjährige Spargelanbau aufgrund der anhaltenden Niederschläge erst Mitte April beginnen wird. Die ungewöhnlich hohe Niederschlagsmenge in der vergangenen Monaten führe zu Verzögerungen, da die Böden zu feucht sind, um mit den Vorbereitungen für die neue Saison zu beginnen, heißt es.
„Wir mussten aufgrund der Wetterbedingungen unsere Pläne anpassen, so wie fast alle anderen Landwirte auch“, erklärt Landwirt Thorsten Bleckmann: „Dieses Jahr stellt uns vor hohe Herausforderungen, denn zwei unserer drei Spargel-Felder konnten bisher nicht befahren werden, um die Vorbereitungen für die Ernte vorbereiten zu können.“
Claudia Bleckmann ergänzt: „Im Vergleich zu anderen Spargelstandorten haben wir einen sogenannten ’schweren Boden‘, das heißt mit einem für Spargel recht hohen Lehmanteil. Sandigere Böden trocknen deutlich schneller ab als unsere Böden. Deshalb dauert es länger, bis wir die Böden nach solchen extremen Niederschlägen bearbeiten können. Aber vielleicht kommt der besonders gute Geschmack unseres Spargels genau von dieser Erdzusammensetzung?“ bemerkt sie augenzwinkernd.
Weiterhin ergänzt sie: „Auf jeden Fall gilt: Je frischer der Spargel ist, desto besser ist sein Geschmack und das Einkaufen vor Ort schont das Klima und unterstützt den Erhalt der Bauernfamilien vor Ort. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Kunden bald wiederzusehen!“
Das Team des Spargelhofs Bleckmann arbeitet mit Hochdruck daran, die Felder für die neue Saison vorzubereiten und freut sich darauf, die ersten zarten Spargelstangen Mitte April ernten zu können. Kunden und Spargelliebhaber werden gebeten, sich auf der Website des Spargelhofs über aktuelle Entwicklungen und den genauen Starttermin des Verkaufs zu informieren.
Aufgrund des gestiegenen Mindestlohns und des hohen manuellen Arbeitsaufwands, der im Spargelanbau und bei der Verarbeitung erforderlich ist, könnte es sein, dass die Preise für Spargel in dieser Saison etwas höher ausfallen. Die genaue Preisgestaltung hänge jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Witterung, der Ernteerträge und der Marktsituation, heißt es abschließend.

Über den Spargelhof Bleckmann:
Auf dem Hof Bleckmann wird seit fast 40 Jahren Spargel auf den eigenen Feldern in Werne-Holthausen angebaut. Mit Leidenschaft und Fachkenntnis widmet sich das Team um Landwirtspaar Thorsten und Claudia Bleckmann dem Anbau und der Ernte von Spargel in bester Qualität.
Neben dem Gemüseanbau auf 4 Hektar und dem Hofladen führt die Familie eine Pension auf ihrem Hof.