Werne. Nach der Auftaktveranstaltung (08.01.2023) in Capelle, steht schon eine Woche (15.01.2023) später die Country-Touren-Fahrt in Werne auf dem Plan. Der RSC 79 Werne ist als Veranstalter des zweiten Laufs der diesjährigen Serie in der Pflicht.
Die letzte Austragung der WWBT (Westfalen Winterbike Trophy) in Werne fand am 12. Januar 2020 statt. Coronabedingt fiel die Serie in 2021 und 2022 aus.
Mit neuen Strecken zwischen Werne und Hamm geht es entlang der Wasserstraßen (Geinegge, Bever, Lippe sowie Datteln-Hamm Kanal) sowie um und über die Halden des Grenzgebietes von Münsterland und Ruhrgebiet. Die angebotenen Strecken sind für Gravelbikes, Mountainbikes und Crosser geeignet. Die flache 36 Kilometer lange Strecke umfährt die Halden und ist auch für Trekkingräder geeignet, nach der Verpflegungsstation beim Kanuverein in Herringen geht es dann flott und flach am Kanal zurück nach Werne. Bei den Strecken über 50 und 75 Kilometer wird es haldenbedingt auch mal hoch hinaus gehen.
Auf der Homepage des RSC 79 Werne können alle Strecken im Detail angeschaut und auch als gpx-Datei runtergeladen werden. Der Ausrichter behält sich situative Änderungen der Strecke vor, sollte dies von Bedarf sein.
„Neben ausgeschilderten Strecken bieten wir wieder unsere Kärcher-Truppe, die am Ende der Tour für ein sauberes Zweirad sorgen wird. An Start und Ziel sowie den Kontrollen wird es – wie immer bei uns – super gelaunte Catering-Crews und genug Auswahl für das leibliche Wohl geben”, sagt RSC-Sprecher Patrick Naber.
Infos zur Veranstaltung:
Startort: Anne-Frank-Gymnasium in Werne, Goetheweg 12, 59368 Werne
Startzeit: 09.00 – 12.00 Uhr | Startzeit für die 75 km-Strecke bis 10.30 Uhr
Startgeld: 8,00 € | unter 18 Jahren frei
Infos zur WWBT-Serie:
Bei dieser Crosstouristik- Serie handelt es sich um einen Zusammenschluss von renommierten Veranstaltern, aus der Radsportregion Westfalen-Mitte. Diese kompakte Serie eignet sich hervorragend als Einstieg in die beginnende Radsportsaison. Durch die gemäßigte Streckenführung und die variablen Streckenlängen, haben auch die nicht so erfahrenen Cross-Country Fahrer und Familien mit Kindern die Möglichkeit, einmal gemeinsam die Umgebung auf dem Rad zu erkunden. Ein Mountainbike ist auf vielen Strecken nicht zwingend erforderlich. Bei entsprechender Witterung ist ein Treckingrad ausreichend, schwierige Passagen können oftmals umfahren werden. Alle aktuellen Infos auch immer auf der Homepage der Westfalen Winterbike Trophy.