Mittwoch, März 22, 2023

VdK ehrt Jubilare – und kritisiert Stadt in Sachen Renten-Servive

Anzeige

Wer­ne. Der Sozi­al­ver­band VdK Orts­ver­band Wer­ne hat am 1. März 2023 mit einer Rekord­be­tei­li­gung von 98 Mit­glie­dern sei­ne Jah­res­ver­samm­lung im Restau­rant Wit­ten­brinks Hof durchgeführt.

Im Jah­res­rück­blick ging es haupt­säch­lich um die in 2022 wie­der durch­ge­führ­ten Ver­an­stal­tun­gen, wobei die Anwe­sen­den den Aus­flug in den Natu­ra Gart in Ibben­bü­ren als High­light aus­mach­ten. Aber auch die wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen wur­den sehr gut besucht und als ein­hel­lig posi­tiv bewer­tet. Unter ande­rem war zum Info-Früh­stück der Bür­ger­meis­ter Lothar Christ zu Gast und berich­te­te über die Senio­ren­si­tua­ti­on in der Stadt Werne.

- Advertisement -

In der Frei­licht­büh­ne war der VdK zwei­mal zu Gast, zum einen zum Grill­nach­mit­tag und zum ande­ren wur­de das Stück „Der Name der Rose” besucht. Die letzt­jäh­ri­ge Abschluss­fahrt ging dann zum Weih­nachts­markt nach Aachen. 

Die aktu­el­le Mit­glie­der­zahl wur­de mit 655 bezif­fert. Der zwei­te Vor­sit­zen­de Uwe Wit­ten­berg berich­te­te, dass der VdK die immer noch aktu­el­le Situa­ti­on bei den Ren­ten­an­ge­le­gen­hei­ten im Stadt­haus bemän­ge­le. „Es gibt noch immer kei­nen Ersatz für den schon vor lan­ger Zeit lei­der erkrank­ten Sach­be­ar­bei­ter, und somit wird der VdK wei­ter­hin sehr stark belas­tet”, mein­te er.

Bes­tens besucht war die VdK-Ver­samm­lung im Restau­rant Wit­ten­brinks Hof. Foto: Wittenberg

Wit­ten­berg, zugleich auch Ver­tre­ter des Kreis­ver­bands Unna, berich­te­te über Neu­ig­kei­ten aus der Geschäfts­stel­le in Kamen. So wur­de zum 1. Janu­ar 2023 eine haupt­amt­li­che Geschäfts­füh­re­rin bestellt. Die Geschäfts­stel­le öff­net ab dem 7. März jeweils diens­tags von 10 bis 12 Uhr die Türen. Es wer­den jedoch kei­ne juris­ti­schen Bera­tun­gen in die­ser Zeit durch­ge­führt. Es kön­nen aber Doku­men­te abge­ge­ben, Ein­trit­te durch­ge­führt oder Fra­gen geklärt werden. 

Im Anschluss wur­den die Ver­an­stal­tun­gen für das Jahr 2023 bespro­chen. Zusätz­lich zu den übli­chen Ver­an­stal­tun­gen geht es am 17. Juni zur Lan­des­gar­ten­schau nach Höx­ter. Der Jah­res­ab­schluss erfolgt auf dem Weih­nachts­markt in Müns­ter, wobei auf dem Weg dort hin das Mit­tag­essen und eine Glüh­wein­fahrt bei Cle­mens August in Davens­berg statt­fin­den werden.

Jubi­lar­eh­rung

Zum Abschluss des offi­zi­el­len Teils der Ver­samm­lung ehr­te der Vor­stand die dies­jäh­ri­gen Jubi­la­re. Von den 24 Jubi­la­ren waren zehn vor Ort und nah­men jeweils eine Urkun­de und eine Nadel sowie einen Ein­kaufs­gut­schein in Emp­fang. 25. Jubi­lä­um hat in die­sem Jahr Gün­ther Bie­nert, zehn­jäh­ri­ges haben Ingrid Bud­de, Vero­ni­ka Erich­sen, Ruth Esper, Hans-Peter Frei­berg, Dirk Gie­se, Andre­as Gros­ser, Bea­te Gütt­ler, Die­ter Kalen­der, Jür­gen Kimm, Klaus-Die­ter Mar­kert, Moni­ka Meisl, Vol­ker Meisl, Elke Mer­chel, Ute Möl­ler, Chris­ta Nie­hues, Wil­fried Nie­hues, Andrea Over­mann, Herr­mann Rad­ke, Mar­le­ne Stein­metz und Nor­bert Swat. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.vdk.de/ov-werne/ID144063 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...