Sonntag, Juni 4, 2023

Genussfrühling beschert Glückspilzen tolle Gewinne

Anzeige

Wer­ne. Weil drei Spit­zen­prei­se aus der Wer­ner-Tha­ler-Akti­on 2022 nicht abge­holt wur­den, gin­gen sie beim Genuss­früh­ling am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de erneut in die Verlosung.

Wer sich beim Ein­kauf in den betei­lig­ten Geschäf­ten sein Kärt­chen abstem­peln ließ, hat­te die gro­ße Chan­ce, den E‑Roller Dreems Amal­fi aus dem Auto­haus Rüsch­kamp, eine Sole-Pla­tin-Card und einen Wer­ne-Gut­schein über 200 Euro zu gewinnen. 

- Advertisement -

Am Don­ners­tag, 27. April, tra­fen sich drei Glücks­pil­ze im Auto­haus Rüsch­kamp, um ihre Gewin­ne abzu­ho­len. Aus­ge­lobt und orga­ni­siert hat­ten die Wer­ner Tha­ler wie gehabt die Wer­ne Markt­ing GmbH und „Wir für Wer­ne“. Wir haben 3.000 Kar­ten aus­ge­ge­ben und 460 sind zurück­ge­kom­men, schil­der­te Löchter.

Rita Knip­ping schenkt Amal­fi-E-Rol­ler ihrer Enkelin

„Ich gewin­ne sowie­so nicht“, hat­te sich Rita Knip­ping noch gedacht, als sie sich ihr Kärt­chen beim Ein­kau­fen abstem­peln ließ. Ein Irr­tum der schö­nen Art, denn sie räum­te beim Genuss­früh­ling mit dem Amal­fi-Rol­ler in „Gol­den Yel­low“ prompt einen der Haupt­prei­se ab. Den schi­cken E‑Roller schenk­te die Senio­rin umge­hend an ihre Enke­lin Isa­bel Hem­mer­ling wei­ter. Auch Bru­der André Hem­mer­ling darf den Flit­zer nut­zen, ver­si­cher­te das Trio. Dass der E‑Roller aus­ge­rech­net in sat­tem Gelb auf­trumpft, freu­te Rita Knip­ping, die vor drei Jah­ren von Dort­mund nach Wer­ne gezo­gen ist und dem BVB die Dau­men drückt, da ganz besonders.

An Kath­ryn Wei­de­mann über­reich­te Jür­gen Thö­ne, Geschäfts­füh­rer der Sole­bad GmbH, eine Sole-Pla­tin-Card. „Die wer­de ich gut nut­zen“, ver­si­cher­te die Gewin­ne­rin. Über­rascht von sei­nem Glücks­griff im Wert von 200 Euro wur­de auch Patrik Klein­steu­ber, der mit Söhn­chen Mica den Wer­ne Gut­schein abholte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...