Samstag, April 1, 2023

Frühjahrsputz nun eine Woche lang: Neustart für „Werne putzt sich raus!”

Anzeige

Wer­ne. Das öffent­li­che Blu­men­beet am Ende der Stra­ße, der Spiel­platz oder Bolz­platz um die Ecke, der Park­platz oder Stra­ßen­gra­ben auf dem Arbeits­weg – an unter­schied­lichs­ten Stel­len sam­melt sich immer wie­der Müll und Unrat an, die nicht regel­mä­ßig gerei­nigt wer­den können.

Hier setzt die Akti­ons­wo­che „Wer­ne putzt sich raus!” an: Vom 18. bis 25. März 2023 kön­nen Ein­zel­per­so­nen, Fami­li­en, Grup­pen oder Ver­ei­ne in einem selbst aus­ge­wähl­ten Bereich zur Stadt­s­au­ber­keit bei­tra­gen. Die Idee hin­ter der Akti­on: Alle hel­fen da, wo es ihnen am wich­tigs­ten ist.

- Advertisement -

Stadt­s­au­ber­keit ist ein immer­wäh­ren­des The­ma. Trotz des ste­ti­gen Ein­sat­zes des Bau­be­triebs­ho­fes sei­en des­sen Res­sour­cen jedoch begrenzt. Auf Dau­er kön­ne eine Stadt folg­lich nur sau­ber gehal­ten wer­den, wenn vie­le mit anfas­sen, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. 

„Mit der Akti­on ‚Wer­ne putzt sich raus‘ möch­ten wir allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern die Mög­lich­keit geben, aktiv zu wer­den, sei es vor oder in der Nähe der eige­nen Haus­tür,“ erklärt Brit­ta Löch­ter von der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH, die die dies­jäh­ri­ge Akti­ons­wo­che erneut organisiert.

„Das Inter­es­se, mit anzu­pa­cken und für mehr Sau­ber­keit in Wer­ne zu sor­gen, ist groß“, beschreibt Brit­ta Löch­ter das Inter­es­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Aus die­sem Grund habe sich die Stadt ent­schlos­sen, den Zeit­raum auf eine Woche aus­zu­deh­nen. Dies bie­te eine grö­ße­re Fle­xi­bi­li­tät in der Teilnahme.

„Die Grup­pen fin­den sich selbst zusam­men und gehen die aus ihrer Sicht wich­ti­gen Berei­che an. Bereits jetzt haben sich ver­schie­de­ne Ver­ei­ne bereit erklärt, bei der Akti­ons­wo­che mit­zu­wir­ken“, betont Brit­te Löchter.

Auch Det­lef Bruns vom Bau­hof weiß: „Es gibt schon jetzt Ein­zel­per­so­nen, die sich eigen­ver­ant­wort­lich um ver­schie­de­ne Berei­che küm­mern und die wir best­mög­lich unter­stüt­zen.“ Als Part­ner der Akti­on stellt der Bau­hof vom 18. bis 26. März die not­wen­di­gen Mate­ria­li­en zum Müll­sam­meln und Auf­räu­men zur Ver­fü­gung: Sam­mel­zan­gen, Abfall­sä­cke und Hand­schu­he kön­nen am Betriebs­hof unkom­pli­ziert abge­holt werden.

Im Anschluss an den ange­mel­de­ten Rei­ni­gungs­tag sam­melt der Bau­hof die Abfäl­le ein. Bei vie­len Mel­dun­gen für ein Gebiet hat sich die Fir­ma RCS außer­dem bereit erklärt, Con­tai­ner zur Ent­sor­gung auf­zu­stel­len. Die Koor­di­na­ti­on erfolgt über Wer­ne Marketing.

Online-Anmel­dung ab sofort möglich

Ab jetzt bis zum 13. März kön­nen sich inter­es­sier­te Frei­wil­li­ge digi­tal über die Web­sei­te der Stadt Wer­ne über www.werne.de oder tele­fo­nisch unter der Num­mer 02389 71 200 zur Akti­on anmel­den. Neben Name und Grup­pen­stär­ke sind die fol­gen­den Anga­ben zur Anmel­dung relevant:

  • Tag der Reinigung
  • Ansprech­part­ner
  • Mate­ri­al­be­darf

Auch fin­det sich ein Info­fly­er mit allen Infor­ma­tio­nen rund um die Aktion.

Blüh­strei­fen als Dank

Als Dank für das Enga­ge­ment der Bür­ger wird das Kli­ma­schutz­ma­nage­ment der Stadt Wer­ne die Blüh­strei­fen­ak­ti­on der Wer­ner Land­wir­te unter­stüt­zen und 40 Blüh­strei­fen erwer­ben. Die Teil­neh­men­den kön­nen sich also im Anschluss über eine sau­be­re Land­schaft und den gan­zen Som­mer über far­ben­froh blü­hen­de Feld­rän­der freuen.

In den angren­zen­den Stadt­tei­len wird die Auf­räum­ak­ti­on eben­falls umge­setzt. So packen am 4. März in Horst, am 18. März in Sto­ckum und am 25. März in Lan­gern die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger beim Säu­bern und Sam­meln mit an. Hier wer­den eben­falls Con­tai­ner von der Fir­ma RCS zur Ver­fü­gung gestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...